| news | destination
Peking verlängert visafreien Transitaufenthalt
Peking und die angrenzenden Regionen erweitern die visafreie Einreise für Transitreisende aus 53 Ländern. Touristen mit einem Weiterflug in ein Drittland dürfen ab sofort 144 Stunden bleiben.
Bei einem Zwischenstopp in Peking vor der Weiterreise in ein Drittland können Touristen sich jetzt 144 Stunden ohne Visum in der chinesischen Hauptstadt aufhalten. Die Regelung gilt ebenfalls für die nahegelegene Metropole Tianjin und die umliegende Provinz Hebei. Von der neuen Regelung profitierten Bürger der Europäischen Union, US-Bürger, Kanadier, Australier, Südkoreaner und Japaner. Bisher galt die Regelung nur für einen Aufenthalt von 72 Stunden.
Ähnliche Regelungen für einen visafreien Transitaufenthalt von sechs Tagen gibt es bereits in den Metropolen Shanghai, Hangzhou und Nanjing. Dreitägige Aufenthalte ohne Visum bieten beim Transit auch zahlreiche andere Städte in China an, darunter Guangzhou, Chengdu, Chongqing, Shenyang, Dalian, Xi’an oder Guilin. (red)
peking, transitaufenthalt, einreise, touristen, visum, visa, china, regelung
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
20 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Tourismus Israel: Aufwärtstrend aus der DACH-Region
Der internationale Tourismus in Israel...Diamir: Einladung zum Namibia-Webinar
Am Donnerstag, den 4. September...Visit California launcht digitale Anlaufstelle für barrierefreies Reisen
Mit einem neuen digitalen Hub...DZT: Red Dot Award für interaktive Märchenreise "Grimm’s Quest"
Die Deutsche Zentrale für Tourismus...Waldbrände in Südeuropa: Lage in Griechenland stabilisiert sich
In Griechenland hat sich die...