| news | flug
Übernahme gescheitert – NIKI vor dem Aus?
Wegen zu harter Auflagen aus Brüssel hat die Lufthansa ihren Verzicht auf den Kauf der Air-Berlin-Tochter Niki erklärt.
Die EU-Kommission habe bisherige Zugeständnisse als nicht ausreichend beurteilt und „klar signalisiert", dass die Übernahme von NIKI derzeit nicht genehmigungsfähig sei, erklärte die Lufthansa. Daher werde eine Übernahme von Niki "nicht weiterverfolgt".
Experten befürchten Grounding
Nur ein Überbrückungskredit könne NIKI noch vor dem Gang zum Insolvenzgericht bewahren, befürchtet der Luftfahrt-Journalist Jan Gruber von austrian aviation net. Grund dafür ist, dass die Lufthansa nach der gescheiterten Übernahme die Zwischenfinanzierung mit sofortiger Wirkung eingestellt hat.
„Ein Kauf durch einen neuen Investor ist insofern unwahrscheinlich, da sich Lufthansa abseits der Übernahme bereits das Fluggerät bei den Leasinggebern gesichert hat. Es könnte daher allenfalls eine NIKI ohne Fluggerät, jedoch mit 14 Wetlease-Maschinen von TUIfly als Klotz am Bein, übernommen werden“, so der Luftfahrt-Experte.
Die weitere Entwicklung sei davon abhängig, ob die Österreichische Bundesregierung ihr Versprechen, das vor der Wahl getätigt wurde, dass man im Falle des Falles Überbrückungskredite für NIKI bereitstellen werde, einhält oder nicht. Ohne eine Finanzspritze werde NIKI gegroundet, befürchtet Gruber, denn ein neuer Investor könne die auch Airline gar nicht so zügig übernehmen. Mit der Einbringung des Insolvenzantrags beim Landesgericht Korneuburg, das für NIKI zuständig ist, müsse unmittelbar gerechnet werden. (APA/red)
niki, flyniki, air berlin, airberlin, lufthansa, übernahme, insolvenz, grounding, konkurs, austrian aviation net
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
12 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...KLM und Air France starten Flug-Aktionen ab Wien
Die beiden Airlines KLM und...Flughafen Wien mit neuem Passagierrekord im August 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im August...Lufthansa-Chef sieht Gruppe auf Kurs: "Wendepunkt 2025 erreicht"
Lufthansa-Chef Carsten Spohr sieht die...Air France bietet jetzt kostenloses Highspeed-WLAN an Bord
Air France bietet Reisenden ab...