| news | mietwagen
DriveNow: 85.000 Kunden in Wien
DriveNow feiert seinen dritten Geburtstag in Wien. Die starke Nachfrage nach Carsharing in der Hauptstadt ist dabei ungebrochen: Mehr als 85.000 Kunden setzen inzwischen auf die 500 Premiumfahrzeuge der Marken BMW und MINI.
Damit wuchs die Kundenbasis allein im letzten Jahr um mehr als 21%, freut sich Robert Kahr, Geschäftsführer von DriveNow in Österreich: „Wir sehen, dass immer mehr Wienerinnen und Wiener bereit sind, auf ein eigenes Auto zu verzichten, sich multimodal zu bewegen und dabei Carsharing zu nutzen.“
Insgesamt konnte DriveNow in den drei Jahren deutlich über zwei Millionen Fahrten seiner Wiener Kunden verzeichnen, bei denen rund 20 Mio. Km zurückgelegt wurden. Spitzenreiter ist dabei ein Kunde, der mehr als 4.200 Fahrten absolviert hat. Was die Kundenstruktur betrifft, ist die verstärkte Nachfrage bei Frauen erfreulich: Lag ihr Anteil an den Registrierungen 2014 noch bei 26%, konnte er mittlerweile auf 32% gesteigert werden.
Einziger Anbieter mit Elektroautos
Der MINI 3-Türer ist das Auto mit der größten Nachfrage bei der weiblichen Zielgruppe. Besonders beliebt bei den männlichen Kunden ist der BMW i3 – ein Beleg des großen Interesses der Wiener Kunden an Elektromobilität. Knapp 17.000 Nutzer fanden durch DriveNow die ersten Berührungspunkte mit Elektroautos. Immerhin bietet das Joint Venture der BMW Group und der Sixt SE derzeit als einziger Carsharing-Anbieter in Wien den Zugang zur Elektromobilität. Mit den BMW i3 wurden bereits mehr als 55.000 Fahrten und mehr als 400.000 Kilometer zurückgelegt. Dadurch konnten mehr als 50 Tonnen CO2 eingespart werden. (red)
drivenow, wien, carsharing, umwelt
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
14 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Sunny Cars: Last-Minute dominiert den Juli 2025
Im Hochsommermonat Juli stieg die...Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos?
Die EU-Kommission plant nach Angaben...CamperDays jetzt mit eigener österreichischer Domain
Neue Domain für den heimischen...Sunny Cars: Mietwagen heuer günstiger als im Sommer 2024
Im Sommer 2025 sind Mietwagen...ÖAMTC informiert über Zufahrtsbeschränkungen in Europa
Umweltzonen, Fahrverbote oder City-Maut: In...