| news | flug
A4E: Streichung der Luftverkehrssteuer wäre Gewinn für Tourismus
Laut einer Studie zu den wirtschaftlichen Auswirkungen von Ticketsteuern in Europa – von PricewaterhouseCoopers (PwC) im Auftrag von Airlines for Europe (A4E) erstellt, hätte eine Streichung, sowohl wirtschaftlich als auch touristisch, positive Folgen.
Würde die Steuer Anfang 2018 abgeschafft werden, dann würde das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den nächsten dreizehn Jahren um 67 Mrd. EUR (kumulativ) ansteigen – von einem Zuwachs um 3,7 Mrd. EUR im Jahr 2018 auf bis zu 6,9 Mrd. EUR im Jahr 2030. Insgesamt würden über den gleichen Zeitraum bis zu 26.000 neue Arbeitsplätze geschaffen - so die Ergebnisse der Studie am Beispiel Standort Deutschland.
Auch würde der Tourismus profitieren. Bis zum Jahr 2020 würde die Abschaffung der Luftverkehrssteuer 24,6 Mio. zusätzliche Passagiere generieren – etwa die Hälfte davon Touristen, so Thomas Reynaert, Geschäftsführer von A4E. Die PwC-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Einnahmen der Tourismusbranche in Deutschland bis zum Jahr 2020 um rund 1,58 Mrd. EUR ansteigen könnten – ca. 79 Prozent des erwarteten Passagierzuwachses würden Privatreisende ausmachen, während 21 Prozent den Geschäftsreisenden zuzurechnen sind.
Steuer schuld an Air-Berlin-Insolvenz?
Scharfe Kritik gegenüber der 2011 eingeführten Luftverkehrssteuer kam auch von Hartmut Mehdorn, der von 2011 bis 2013 Chef der Air Berlin war: Sie hätte das Unternehmen jährlich 100 Mio. EUR gekostet, die im Markt nicht kompensiert werden konnten.
„Man hätte der notleidenden Air Berlin diese Steuer nicht aufdrücken dürfen. Es war klar, dass die schwarze Null damit nicht zu erreichen war“, sagte Mehdorn im Interview mit dem „Tagesspiegel“.
(red)
airlines for europe, a4e, studie, pricewaterhousecoopers, pwc, streichung, luftverkehrssteuer
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
20 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Streit um Zubringer-Flüge: Condor verliert vor Gericht gegen Lufthansa
Im Streit um Zubringerflüge zum...ANA Group baut internationales Flugangebot weiter aus
Die japanische ANA Group hat...EL AL ergänzt Winterflugplan um Salzburg und Eilat
Die israelische Fluggesellschaft EL AL...Streik bei Air Canada beendet - Gewerkschaft verkündet Einigung
Das Kabinenpersonal der Fluglinie Air...Flughafen Wien: Gewinnplus trotz globaler Krisen
Die Flughafen Wien AG verzeichnet...