| news | destination
Thüringen: Finale fürs Luther-Jahr
Am 31. Oktober 2017 jährt sich der Thesenanschlag Martin Luthers an der Wittenberger Schlosskirche zum 500. Mal. Und auch das Lutherjahr erlebt dann seinen Höhenpunkt. In Thüringen sind das unter anderem Martini in Erfurt, eine neue Ausstellung in Jena und die Illumination der Wartburg sowie der Endspurt für deren Ausstellung „Luther und die Deutschen".
Am 30./31. Oktober und 1. November wird die Wartburg in Eisenach in ein besonderes Licht getaucht und ein zweiminütiger Kurzfilm zur Reformation an der Ostfassade der Burg gezeigt. Dazu gibt es auf dem Burggelände Klanginstallationen und Luthers Thesen als Morsealphabet an der Palasfassade. Die Lichtkunst ist an allen drei Tagen jeweils von 18-22 Uhr zu erleben. Dazu können die Besucher die Innenräume der Wartburg mit der Nationalen Sonderausstellung „Luther und die Deutschen“ zu einem ermäßigten Preis von 8,00 EUR besichtigen.
Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum Jena
Vom 31. Oktober 2017 bis 4. März 2018 wird Johann Friedrich I. Kurfürst von Sachsen, Förderer und Gönner Luthers, eine Ausstellung mit dem Titel „Er tut mehr Schaden als Luther und Melanchthon: Johann Friedrich I. von Sachsen – Als Glaubenskämpfer in der Gefangenschaft“ gewidmet.
Martini in Erfurt
Die ökumenische Martinsfeier am 10. November 2017, am Vorabend des Martinstages, hat in Erfurt eine lange Tradition. Sie gilt sowohl dem Stadtpatron Martin von Tours als auch Martin Luther. Der Reformator verbrachte einige seiner prägendsten Jahre in der Stadt – das Evangelische Augustinerkloster zählt bis heute zu den bedeutendsten Lutherstätten Deutschlands. (red)
thüringen, luther, martin luther, luther jahr, ausstellung, museum, eröffnung, erfurt, stadtmuseum jena
Autor/in:
                            
                                
                                    Michaela Trpin
                                
                            
                            
                            Redakteurin / Senior Editor
                        
                        Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                 4 November 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    
USA: Mehr als 3,2 Mio. Fluggäste von Shutdown betroffen
Die Haushaltssperre in den USA... - 
    
Jamaika plant Tourismus-Neustart bis 15. Dezember 2025
Nach Hurrikan Melissa hat Jamaikas... - 
    
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... - 
    
Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor
Von Dezember 2025 bis März... - 
    
TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko
Ein neues Projekt der TUI... 
