| news | destination
Neues UNESCO-Kulturerbe: Lake District
Die UNESCO hat den britischen Nationalpark Lake District vergangenen Sonntag zum Weltkulturerbe erklärt.
Der Park im Nordwesten Englands sei nicht bloß ein Anziehungspunkt für Touristen, sondern auch eine Inspiration für Künstler, hieß es in der Erklärung. Der Lake District hat rund 18 Millionen Besucher pro Jahr. Dank seiner 16 Seen, den mit Wildblumen übersäten Hängen und tiefen Tälern ist die bergige Region in Nordengland seit langem ein Magnet für Künstler und Dichter. Urlauber auf der Suche nach urigen Dörfern, Wanderungen und Spitzenrestaurants sind hier ebenso richtig.
Der Lake District ist von London und Manchester per Bahn oder Auto zu erreichen. Eine Reise hierher lässt sich auch gut mit dem Besuch einiger britischer Städte kombinieren.
Weitere Infos: www.lakedistrict.gov.uk und www.visitbritain.com (red)
großbritannien, lake district, nationalpark, unesco, weltkulturerbe
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
25 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Ras Al Khaimah: Neue CEO für RAKTDA
Die Regierung in Ras Al...TUI Musement ermittelt die beliebtesten Wolkenkratzer
Eine neue Studie von TUI...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 34/35
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Frühe Nordlicht-Saison in Island
Arctic Adventures startet die Nordlicht-Saison...Holidu präsentiert die beliebtesten Ferienhaus-Sommerreiseziele
Italienische Urlaubsorte, die Küstenstädte Kroatiens...