| news | flug
AUA fliegt wieder nach Tokio und Kapstadt
Austrian Airlines setzt ihren Expansionskurs auf der Langstrecke fort und nimmt die zwei Ziele Tokio und Kapstadt wieder in den Flugplan auf.
Ab 15. Mai 2018 geht es bis zu fünf Mal pro Woche wieder nach Tokio, Kapstadt wird ab 27. Oktober 2018 zwei Mal wöchentlich angeflogen. Beide Destinationen waren bereits fixer Bestandteil im Streckennetz der Airline, erst im September 2016 hatte sie Tokio eingestellt. Die zum damaligen Zeitpunkt schlechten Marktbedingungen hätten sich nun verbessert und die Nachfrage sei vielversprechend – daher könne die Strecke bereits früher wieder aufgenommen werden, als dies absehbar war.
Tokio (Flughafen Narita) wird nun nur im Sommerflugplan, jeweils montags, dienstags, mittwochs, freitags und sonntags angeflogen. Die Flugdauer beträgt rund elf Stunden. Der Flug mit der Nummer OS51 startet um 17:55 Uhr, mit Landung um 12:05 Uhr am nächsten Tag in Tokio. Zurück geht es montags, dienstags, mittwochs, donnerstags und samstags mit OS 52 um 14:00 Uhr, mit Landung um 19:00 Uhr am Flughafen Wien Schwechat.
Comeback für Kapstadt
Auch Kapstadt stand zwischen 1997 und 1999 bereits am Flugplan der AUA. Nun wird die Destination nur im Winterflugplan, jeweils dienstags und samstags von Wien aus angeflogen. Die Flugdauer beträgt etwa 11:25 Stunden.
Mit OS 31 geht es um 10:15 Uhr in Wien los, um 22:40 Uhr setzen die Fluggäste dann auf südafrikanischem Boden auf. Der Rückflug OS 32 geht mittwochs und sonntags um 00:20 Uhr, mit Landung um 10:50 Uhr in Wien. (red)
aua, austrian airlines, tokio, kapstadt, südafrika, japan, langstrecke, airline, fluglinie, expansionskurs
Autor/in:
                            
                                
                                    Michaela Trpin
                                
                            
                            
                            Redakteurin / Senior Editor
                        
                        Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus 
 Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten...
- 
    Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft 
 Austrian Airlines schließt die ersten...
- 
    Jordanien im Aufwärtstrend 
 Seit einiger Zeit erlebt der...
- 
    Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro 
 Ab dem 3. Juni 2026...
- 
    FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv 
 Ein Konsortium, das die Hälfte...

