| news | flughafen
FH Graz: Passagierplus trotz Einbruch im Chartersegment
Trotz politischer Unruhen und Terroranschlägen, die zu einem deutlichen Einbruch im Charterverkehr geführt haben, konnte der Flughafen Graz das dritte Jahr in Folge ein Passagierplus verzeichnen.
Dieses führt Geschäftsführer Gerhard Widmann auf das starke Linienprogramm zurück.
„2017 wird sicher auch kein einfaches Jahr werden, doch mit dem weiteren Ausbau des Linienprogramms durch KLM mit Amsterdam schauen wir, wenn auch vorsichtig und wachsam, optimistisch in die Zukunft“, so Widmann.
Mit 981.884 Passagieren wurde im Vergleich zu 2015 ein Passagierplus von 1,9% und somit von 18.488 Passagieren verzeichnet. Völlig gegensätzlich ist die Entwicklung der beiden Segmente Linie und Charter (Urlaubsverkehr) verlaufen. Während sich die Linie mit einem Plus von 8,8% gut entwickelt hat, wurde beim Charterverkehr ein Minus von 30,6% verzeichnet. Die gute Entwicklung der Linie begründet der Flughafen mit den Turkish Airlines-Flügen nach Istanbul, mit der verbesserten Anbindung mit Air Berlin an Berlin sowie mit der fünften täglichen Münchenrotation.
Ausblick auf den Sommer
Derzeit wird noch am Sommerflugplan gearbeitet, der am Sonntag, den 26. März startet, doch einige Neuigkeiten sind bereits bekannt. So startet ab dem 15. Mai ein täglicher Linienflug nach Amsterdam, der siebenmal die Woche von KLM durchgeführt wird. Von Juni bis September hat Springer Reisen jeden Samstag einen Charterflug nach Paros aufgelegt und ETI bietet ab 9. April eine Charterverbindung nach Marsa Alam. Der derzeitige Stand des Sommerflugplans 2017, der am Sonntag, den 26. März startet, ist hier abrufbar: http://www.flughafen-graz.at/flug/flug-reiseinfo/sommerflugplan.html
(red)
fh graz, flughafen graz, sommer, sommerflugplan, passagierplus, plus, passagiere, charterverkehr, linienverkehr, graz, flughafen
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
2 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
airBaltic fliegt ab März 2026 wieder von Wien nach Tallinn
Ab März 2026 fliegt airBaltic...Flughafen Wien begrüßt neue Lehrlinge
Heute, am 1. September 2025,...AUA stellt Linz-Frankfurt-Verbindung im Oktober ein
Austrian Airlines streicht eine wichtige...Griechenland: Fluglotsen-Streik abgesagt
Der für morgen, Donnerstag, den...Salzburg Airport: Marrakesch neu im Winterflugplan von Eurowings
Ab November fliegt Eurowings zweimal...