| news | destination
Mexiko: Schutz der Artenvielfalt
Von 2. – 17. 12. traten die Mitglieder der Convention on Biological Diversity (Biodiversitäts-Konvention) im mexikanischen Cancun zusammen.
In der 13. Auflage der Konferenz wurden Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt, die Evaluierung ihrer ökonomischen und sozialen Bedeutung und die Suche nach nachhaltigen Lösungen für das Zusammenleben von Menschen mit weiteren Spezies in ihrem Lebensraum diskutiert.
Neue Kampagne gestartet
Die Konferenz bildete zudem den Auftakt einer neuen Kampagne des Mexico Tourism Boards, mit der die Biodiversität des Landes und ihr Nutzen für Natur, Kultur und Gastronomie in den Fokus gerückt werden. Als CEO der Tourismusbehörde merkte Lourdes Berho an, dass Mexiko als Land mit der viertgrößten Artenvielfalt weltweit bestens positioniert ist, um Reisenden authentische kulturelle, kulinarische und naturnahe Erlebnisse zu ermöglichen. Mit 564 Säugetier-, über 1.000 Vogel- und 864 Reptilien- sowie mehr als 23.000 Pflanzenarten führt das Land eine reichhaltige Flora und Fauna ins Rennen. (red)
Mexiko, Biodiversität, Artenschutz, Convention on Biological Diversity
Autor/in:
Maria Hohenau
Freie Redakteurin / Senior Editor
Ist seit 1995 Mitglied des Redaktionsteams und genießt die sitzende Tätigkeit am Computer, die ihr den nötigen Ausgleich für ihre täglichen Hundespaziergänge und Qigong-Übungen verschafft.
Touristiknews des Tages
16 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Colorado: Geister, Spukhotels und Halloween-Festivals
Colorados mystische Seite: Neben bekannten...Prima Reisen präsentiert Winterprogramm für Island
Prima Reisen bietet vier Island-Rundreisen...Rax-Seilbahn startet in die Herbstsaison
Mit abwechslungsreichen Wanderangeboten, kulinarischen Highlights...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 37/38
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...