| news | destination
Deutschland: Herbst aktiv genießen im Nationalpark Müritz
Östlich der Müritz, dem bekannten und größten See der mecklenburgischen Seenplatte im Nordostdeutschen Tiefland, liegt der Müritz Nationalpark, der neben seinen Seen insbesondere als Brutstätte für selten gewordene Großvögel bekannt ist.
Entlang der zahlreichen Rad- und Wanderwege können Seeadler, die Fischadlerpaare in Federow und Kraniche hautnah erlebt werden. Genauer beobachten kann man Wildtiere auf extra angelegten Beobachtungsständen, die sich im östlichen Teil des Nationalparks bei Serrahn befinden. Auch in Kanus und auf Schiffen haben Gäste die Möglichkeit, Neues zu entdecken. Fahrräder können bei größeren Ausflugsschiffen oft an Bord mitgenommen werden. Auch die Paddeltouren auf dem Fluss "Havel" und der Rundkurs "Alte Fahrt" durch die abwechslungsreiche Landschaft sind besondere Highlights der Region. Empfehlenswert ist außerdem die Stadt Waren mit Altstadt und Dampferfahrten.
Weitere Informationen unter www.germany.travel (red)
deutschland, dzt, herbst, nationalpark, müritz, mecklenburg-vorpommern, mecklenburgische seenplatte, radweg, wandern, wanderweg, natur, vögel, fahrrad, kanu, paddel, schiff
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
24 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 43/44
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Slowenien-Workshop über den Dächern von Graz
Bei einem Workshop im Kunsthaus... -
Einladung: Ungarns Highlights und Kulinarik On Tour
Die Kleber Group und Visit... -
"Israeli Tourism Month" und UN-Ehrung für Neot Semadar
Mit dem erstmals initiierten „Israeli... -
Neue UNESCO-Anerkennungen für Malaysia
Von Regenwaldforschung über Flussökosysteme bis...
