| news | flug
Korean Air: No-Show-Gebühr auf internationalen Flügen
Ab 1. Oktober 2016 erhebt Korean Air eine No-Show-Gebühr für nicht genutzte Plätze auf internationalen Flügen.
Sie wird Passagieren in Rechnung gestellt, die ihre Buchung nicht vor dem planmäßigen Abflug storniert haben oder nicht an Bord ihres Fluges gehen, nachdem der Check-in abgeschlossen ist. Eine No-Show-Gebühr gibt es bereits seit Oktober 2008 für Inlandsflüge; nun wird sie auch für internationale Flüge erhoben. So kann die Fluglinie die nicht genutzten Kapazitäten anderen Reisenden zur Verfügung stellen, deren Flug laut Buchungssystem ausgebucht ist, aber kurzfristig über freie Sitzplätze verfügt.
No-Show in Zahlen
Auf Langstreckenflügen nach Europa, Amerika oder Ozeanien werden für nicht genutzte Plätze 120 USD (ca. 107 EUR) erhoben. Auf der Mittelstrecke beträgt die Gebühr 70 USD (ca. 63 EUR), und auf der Kurzstrecke nach Japan und China müssen für Flüge, die nicht angetreten werden, 50 USD (ca. 45 EUR) gezahlt werden. Auf Inlandsflügen in Korea beträgt die No-Show-Gebühr 8.000 KRW (ca. 6 EUR).
Bei Prämientickets werden auf der Langstrecke 12.000 Meilen, auf der Mittelstrecke 7.000 Meilen, auf Kurzstrecken 5.000 Meilen und auf Inlandsflügen 500 Meilen vom Kundenkonto abgezogen, wenn der Flug nicht angetreten wird. Kleinkinder bis zwei Jahre, für die kein eigener Platz gebucht wurde, sind davon ausgeschlossen. (red)
korean air, korean, flug, airline, fluggesellschaft, no-show, gebühr, prämientickets, meilen, buchung, kosten
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
2 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
airBaltic fliegt ab März 2026 wieder von Wien nach Tallinn
Ab März 2026 fliegt airBaltic...LOT stellt neues Kabinendesign für A220 vor
Mehr Komfort, Effizienz und Funktionalität:...AUA stellt Linz-Frankfurt-Verbindung im Oktober ein
Austrian Airlines streicht eine wichtige...Explora Journeys führt Sky & Sea Fare für nahtlose Anreise ein
Mit dem neuen Sky &...Aegean bietet bis zu 50% Rabatt auf internationale Flüge
Aegean Airlines lockt mit attraktiven...