| news | destination
Italiens Tourismus erwartet Rekordsommer
Die italienische Tourismusbranche rechnet mit einem Rekordsommer: Laut Hotelverband Federalberghi wollen 33,3 Mio. italienische Touristen heuer Urlaub im eigenen Land machen.
9,5% mehr Italiener als im Vorjahr entscheiden sich 2016 für einen Urlaub daheim. Federalberghi-Präsident Bernabo Bocca führt dies vor allem auf die unsichere Lage in vielen Urlaubsländern sowie Terrorgefahren zurück.
„Ich möchte weder zynisch sein noch mich über das Unglück anderer freuen, aber die Terroranschläge im Rest Europas und die weltweite Unsicherheit bringen uns viele Touristen", so Bocca gegenüber dem Online-Portal „ilfoglio.it".
Zudem kämen wieder mehr Luxustouristen - so seien auf Sardinien und Capri so viele Yachten zu sehen wie seit langer Zeit nicht mehr. Ehemalige Cote d’Azur-Touristen urlauben laut Bocca nun in Versilia und Ligurien, wer nach Griechenland und in die Türkei fuhr, würde sich nun für Apulien oder Sizilien entscheiden.
Zuwächse bei Arabern, Asiaten und Russen
Zwar reisten die Amerikaner im Jahr der US-Präsidentschaftswahl statistisch gesehen weniger. Dafür nehme die Zahl der Urlauber aus der arabischen Welt zu, nicht zuletzt, weil der Fastenmonat Ramadan in diesem Jahr früh beendet gewesen war. Ein zweistelliges Wachstum gebe es auch bei den Asiaten, und es kämen wieder mehr Russen. Die neue Heimatverbundenheit der Italiener treibt auch die Umsätze in die Höhe. Die Tourismusbranche rechnet bis Ende des Sommers mit einem kräftigen Zuwachs von 17,2% auf 21,5 Mrd. EUR im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. (APA/red)
italien, rekordsommer, umsatzplus, buchungszuwachs, federalberghi, hotels, tourismusbranche, touristen, sardinien, capri
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
20 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Tourismus Israel: Aufwärtstrend aus der DACH-Region
Der internationale Tourismus in Israel...Diamir: Einladung zum Namibia-Webinar
Am Donnerstag, den 4. September...Visit California launcht digitale Anlaufstelle für barrierefreies Reisen
Mit einem neuen digitalen Hub...DZT: Red Dot Award für interaktive Märchenreise "Grimm’s Quest"
Die Deutsche Zentrale für Tourismus...Waldbrände in Südeuropa: Lage in Griechenland stabilisiert sich
In Griechenland hat sich die...