| news | technologie
Kein Sommerloch bei oruvision
Oruvision nutzt die etwas ruhigere Sommerzeit um den Partnerbüros und den oruvison-Screens eine Besuch abzustatten.
„Seit Anfang Juni bin ich in den Reisebüros unterwegs: um die Screens zu prüfen, zu testen und auch mal mit einem Putzlappen zu pflegen“, erzählt Mahmut Orucoglu, Geschäftsführer von oruvision, mit einem Augenzwinkern.
Noch viel wichtiger sei ihm jedoch die Bindung zu den Partnern im stationären Vertrieb. Um die optimale Aktualität, Flexibilität und Interaktion am "Point of Sale" zu erreichen, brauche es die intensive Kommunikation mit den Counterkräften, erklärt Orucoglu.(red)
oruvision, digital signage, reisebüros, screens, werbung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
20 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
S-E-T-T: Moderne Technik, persönlicher Service
Das Reisetechnologie-Unternehmen S-E-T-T baut mit... -
Gesetz für neues EU-Ein- und Ausreisesystem beschlossen
Der Ministerrat in Wien hat... -
KI im Reisevertrieb - ÖRV bietet Videotraining für Mitgliedsbetriebe
Der ÖRV macht seine Mitgliedsbetriebe... -
RateHawk-Studie: Geteilte Meinung über KI in der Reisebranche
Eine globale Studie von RateHawk... -
San Francisco: Mit dem Robotaxi zum Flughafen
Waymo hat grünes Licht für...