| news | flug
TAP bietet Stopover-Programm für Portugal
Mit dem neuen „Portugal Stopover“-Programm will TAP Portugal künftig zahlreiche Langstreckenpassagiere nach Portugal locken. 150.000 Besucher sollen es 2017, 300.000 dann im Jahr 2018 werden.
Alle Passagiere, die einen Langstreckenflug zwischen Europa und Afrika, Nord- oder Lateinamerika mit TAP Portugal buchen, können ihre Reise für ein bis drei Tage unterbrechen. Das gibt ihnen die Möglichkeit, Land und Leute etwas besser kennenzulernen. Möglich wird dies durch ein Netzwerk von über 150 Partnern, die besonders attraktive Angebote bereithalten, von denen die Besucher während ihres Zwischenstopps profitieren können – etwa Hotelzimmer zu unschlagbaren Preisen, Stadtrundfahrten im Tuk Tuk oder Bootsausflüge zu den Delfinen in der Sado-Mündung. Eine eigens veröffentlichte App für Smartphones hilft den Passagieren, möglichst viele der Vergünstigungen zu nutzen.
Das neue Stopover-Programm wurde im Rahmen der Expansionsbemühungen von TAP Portugal auf dem US-amerikanischen Markt entwickelt, gilt aber für alle anderen Langstreckenpassagiere von TAP Portugal. Passagiere können das Stopover-Programm sowohl bei ihrer Hin- wie auch bei ihrer Rückreise in ihren Flugplan integrieren. (red)
tap, tap portugal, stopover, stopover-programm
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet Passagierzuwachs im September
Im September 2025 verzeichnete die...Fluggastrechte: EU-Verhandlungen über Entschädigungsreform starten
In Brüssel beginnt diese Woche...Ryanair fliegt im Winter zwischen Salzburg und Birmingham
Die Low-Cost-Airline hat heute eine...Corendon Airlines startet Pilgerflüge nach Saudi-Arabien
Corendon Airlines nimmt neue Nonstopverbindungen...FH München: Royal Jordanian nimmt Flüge nach Amman wieder auf
Ab dem 27. März 2026...