| news | flug
Korean Air optimiert Streckennetz
Korean Air nimmt in ihrem Streckennetz einige Anpassungen vor, beispielsweise die Direktflüge nach Delhi, welche die Airline ab Dezember 2016 anbieten wird.
Delhi liegt derzeit für zahlreiche koreanische und globale Unternehmen im wirtschaftlichen Fokus und ist darüber hinaus aufgrund vieler kultureller Sehenswürdigkeiten ein beliebtes Tourismusziel. Neben dem Ausbau des Streckennetzes nach Indien erwägt die Airline, zukünftig eine Verbindung in den Iran anzubieten. Bereits im März diesen Jahres hatte sie eine Genehmigung für vier wöchentliche Flüge von Incheon nach Teheran erhalten und wird im Anschluss an eine Studie zum Markt und Wirtschaftsumfeld Iran entscheiden, ab wann sie die Verbindung aufnimmt.
Aus für São Paulo
Neben der Aufnahme von Flügen wird die Fluglinie auch Frequenzen reduzieren oder strecken, die Defizite verzeichnen, ganz streichen. So werden auch die drei wöchentlichen Flüge von Incheon nach São Paulo ab Ende September, nach den Olympischen Spielen in Rio, gestrichen. Darüber hinaus wird ab September, aufgrund der geringen Nachfrage, auch die Frequenz zwischen Incheon und Jakarta von zehn Flügen pro Woche auf sieben reduziert. Gestrichen werden die Flüge KE625 und KE626, die am Mittwoch, Samstag und Sonntag abheben. Die tägliche Verbindung unter der Flugnummer KE627/8 wird ohne Änderung beibehalten. (red)
korean air, flug, airline, fluglinie, fluggesellschaft, delhi, sao paulo, jakarta, frequenz, teheran
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
17 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Nach US-Shutdown: Flugverkehr kehrt zum Normalbetrieb zurück
Nach dem Ende der Haushaltssperre... -
Neue Frachtairline Airzeta startet in Wien
Die südkoreanische Frachtairline Airzeta nimmt... -
Lufthansa will Beteiligung an ITA Airways auf 90% erhöhen
Die Lufthansa-Gruppe plant, ihren Anteil... -
Linz Airport: Sommerflugprogramm 2026 bereits buchbar
Ab sofort können Reisende ihre... -
Eurowings erhöht Frequenzen zwischen Köln und Klagenfurt
Mit einer zusätzlichen wöchentlichen Rotation...
