| news | reisebuero
ÖRV übt scharfe Kritik an Sozialministerium
In einem Schreiben an Sozialminister Alois Stöger, protestiert ÖRV-Präsident Josef Peterleithner gegen die Broschüre „Die Koffer sind gepackt – praktische und rechtliche Informationen zur Pauschalreise“.
Die 80-seitige Broschüre weise unter anderem auch auf die Gefahren einer im Reisebüro gebuchten Pauschalreise hin und schieße laut Peterleithner „eindeutig übers Ziel hinaus“. Nicht nur würde sie der gesamten Branche durch die offizielle Politik einen Schlag ins Gesicht verpassen, sie lasse auch die wirklichen Gefahren - wie Buchungen im anonymen Online-Vertrieb oder jene direkt beim ausländischen Leistungsträger – außer Acht.
„Österreichs Reisebüros und Reiseveranstalter tragen mit einem Gesamtumsatz von 4 Mrd. EUR wesentlich zur Wertschöpfung des Tourismus am österreichischen BIP bei. Rund 35% der Österreicher buchen im Reisebüro“, betont Peterleithner.
Vorwurf der Unverantwortlichkeit
Gerade in der Zeit diverser Terroranschläge, Flugzeugabstürze und der Flüchtlingskrise hätten österreichische Reisebüros durch eine qualitative Beratung wesentlich zur Verminderung von Kundenunsicherheit beigetragen und optimale Urlaubsangebote erstellt.
„Das Sicherheitsbedürfnis der Österreicher ist größer geworden, sie buchen verstärkt im Reisebüro, weil sie sich da sicherer fühlen“, ergänzt der ÖRV Präsident.
Die Kompetenz der Reisebüros mittels der Broschüre, die im Internet kostenlos herunter geladen werden kann, oder dem Inserat in einer österreichischen Tageszeitung zum selben Thema, infrage zu stellen, empfindet der ÖRV als unverantwortlich.
„Das Inserat des Sozialministeriums ist nicht nur eine Verschwendung von Steuergeldern, sondern verunsichert knapp vor Urlaubsbeginn überflüssigerweise die urlaubsuchenden Österreicher und schadet den 2.600 österreichischen Reisebüros und Reiseveranstaltern“, so Peterleithner abschließend.
örv, sozialministerium, kritik, pauschalreise, information, reisebüro, reiseveranstalter, urlaubsbuchung, kunden, sicherheit
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
30 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Einladung: After-Work-Event "Cocktails & Conversations"
explore2connect lädt Agents am 24.... -
TUI tours startet in Österreich - Maßgeschneiderte Rundreisen planen
Individuelle Rundreisen lassen sich künftig... -
PEP-Tarife von NCL - Stand 27. Oktober 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line... -
Eurotours stärkt Reisebürovertrieb
Nicole Kleber übernimmt die Position... -
Kneissl Touristik: Schulungstage für das Reisejahr 2026
ReiseberaterInnen erwartet in Linz, Graz,...
