| news | flug
AUA streicht Tokio
Wenig Nachfrage aus Japan veranlasst die AUA, ihre Route Wien – Tokio einzustellen.
Jahrzehnte lang war Japan die Paradelangstrecke der AUA. Anhaltende Wirtschaftsflaute und schlechter Wechselkurs im Land der aufgehenden Sonne haben potentiellen Passagieren die Reiselaune verdorben. Daher stellt AUA die tägliche Verbindung Wien – Tokio mit 3. September ein. Die Präsenz in Fernost wird nach China verlagert. Seit gestern fliegt die Lufthansa-Tochter – wie berichtet – vorerst fünfmal wöchentlich nach Shanghai. Ab 1. Mai wird die Anzahl der Rotationen auf sieben pro Woche erhöht werden.
Hongkong statt Tokio
Die Verbindung nach Shanghai war bereits 1997 aufgenommen, dann eingestellt, dann 2004 wieder aufgenommen und 2007 erneut eingestellt worden. Gestern ist somit der dritte Anlauf gestartet. Wie berichtet nimmt die AUA im Gegenzug zu Tokio ab 5. September erstmals Hongkong mit fünf Flügen pro Woche in das Streckennetz auf. Wieder aufgelegt werden im Winter zudem wöchentliche Verbindungen nach Colombo und auf die Malediven. (red.)
AUA, Austrian, Tokio, Hongkong, Shanghai
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
15 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Austrian Airlines: Neue Amenity Kits in Kooperation mit dem MAK
Ab Oktober bringt Austrian Airlines...Graz Airport: Winterflugplan 2025/26 steht bereit
Der Winterflugplan ab 26. Oktober...Flughafen Salzburg stellt Winterflugprogramm vor
Das Winterflugprogramm 2025/26 ab Salzburg...Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet Passagierzuwachs im September
Im September 2025 verzeichnete die...Fluggastrechte: EU-Verhandlungen über Entschädigungsreform starten
In Brüssel beginnt diese Woche...