| news | flughafen » flug
Flughafen München will Flughafen Taiwan bei Ausbauprojekten unterstützen
Der Flughafen München (FMG) will die Taoyuan International Airport Corporation Ltd. (TIAC) bei zwei Ausbauprojekten mit ihrer Expertise unterstützen.
Neben einer Umgestaltung und Erweiterung des Terminals 2, soll auch ein drittes Abfertigungsgebäude für 45 Mio. Passagiere pro Jahr neu gebaut werden. Experten des Flughafens München sollen diese Projekte mit ihrem Knowhow unterstützen und begleiten. Auf Basis der gemeinsamen Absichtserklärung „Memorandum of Understanding“, die von FMG und TIAC festgehalten wurde, sollen nun die Details eines möglichen Beratungsprojektes verhandelt werden. (red)
flughafen münchen, taoyuan international airport, taiwan, flughafen taiwan, kooperation, zusammenarbeit, projekt, ausbau, expertise, know how
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
27 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Discover Airlines: Neue Flüge auf die Seychellen und nach Punta Cana
Discover Airlines hatte am 26.... -
SAS: Comeback am Flughafen Wien
SAS Scandinavian Airlines verbindet seit... -
Deutscher Luftverkehr erholt sich nur langsam
Der Luftverkehr in Deutschland wächst... -
London ab Graz - Sommerflüge 2026 bereits buchbar
Die neue BA-Euroflyer-Verbindung zwischen Graz... -
KM Malta Airlines: PEP-Tarif für Winter 2025/26 verfügbar
Für ReisebüropartnerInnen steht im Winterflugplan...
