| news | flug
Europäische Netzwerk-Carrier wachsen
Klassische Fluggesellschaften in Europa konnten im vergangenen Jahr mehr Passagiere befördern.
Im Jahr 2015 seien knapp 307 Mio. Menschen mit seinen Mitgliedsgesellschaften geflogen, teilte der europäische Luftfahrtverband AEA mit - rund 4,3% mehr als im Vorjahr. Die Flugzeuge seien mit einer Auslastung von 81% unterwegs gewesen, wie ein AEA-Sprecher präzisiert. Im Vorjahr habe die Auslastung bei 80,6%.
Der AEA gehören nach Verbandsangaben 22 Fluggesellschaften wie Lufthansa, Air France und KLM an. Die seit Jahren stark wachsenden Billigflieger wie Ryanair und Easyjet zählen allerdings nicht dazu. British Airways, Iberia, Air Berlin und Alitalia kehrten der AEA 2015 den Rücken. (APA/red)
aea, zuwachs, 2015, steigerung, flugverkehr, luftverkehr, auslastung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte...
