| news | destination
Kenia unterstützt Charterflüge
Die kenianische Regierung hat im Dezember 2015 das Charter Incentive Program (CIP) verabschiedet, ein Maßnahmenpaket, um Charterflügen an die kenianische Küste finanziell unter die Arme zu greifen.
Kern des Maßnahmenpakets ist die Aufhebung von Landegebühren für Chartermaschinen an den Flughäfen von Mombasa und Malindi für einen 30-monatigen Zeitraum vom 01. Jänner 2016 bis zum 30. Juni 2018. Gleichzeitig sollen Subventionen von 30 USD pro Passagier gezahlt werden, unter der Bedingung, dass mindestens 80% der Passagiere an Bord der jeweiligen Maschinen in Mombasa oder Malindi aussteigen.
Nachfrage soll stimuliert werden
Um in Genuss dieser Vorteile zu kommen, müssen sich die Chartergesellschaften verpflichten, ihre Verbindung nach Kenia für mindestens zwei Jahre in Folge aufrechtzuerhalten. Das CIP soll die Kosten von Urlaubsflügen nach Kenia subventionieren, die Nachfrage für neue Charterflüge nach Kenia stimulieren und das bisherige Angebot von Charterflügen erhöhen. Auf diese Weise sollen Charterfluggesellschaften, die ihre Kapazitäten langfristig erhöhen, entsprechend belohnt werden.
Ein Komitee, das sich unter anderem aus Vertretern des Kenya Tourism Board, der Kenya Airport Authority und der Einwanderungsbehörden zusammensetzt, soll die Umsetzung des Charter Incentive Program begleiten und sicherstellen, dass alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden. In regelmäßigen Abständen sollen die bis dahin ergriffenen Maßnahmen bewertet und gegebenenfalls an Marktveränderungen angepasst und optimiert werden. (red)
kenia, charterflüge, unterstützung, mombasa, malindi, förderung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor
Von Dezember 2025 bis März... -
TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko
Ein neues Projekt der TUI... -
Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events
Im Herbst zeigt sich Texas... -
TUI Care Foundation: Spendenaufruf für Jamaika
Nach den katastrophalen Auswirkungen des...
