| news | flug
Lufthansa setzt im Tarifkonflikt auf Gespräche
Im langwierigen Tarifkonflikt mit mehreren Gewerkschaften will die Lufthansa nun alle Beteiligten gemeinsam an einen Tisch holen.
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit, die Unabhängige Flugbegleiter-Organisation (UFO) und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, die vor allem Mitglieder des Bodenpersonals vertritt, seien für den 2. Dezember eingeladen worden, teilte der Konzern mit.
Bei dem „Jobgipfel" solle es um die Themen „Versorgung sowie Arbeitsplatzperspektive und Arbeitsplatzsicherheit" gehen. Das Treffen soll den Angaben zufolge im Anschluss an eine Sitzung des Lufthansa-Aufsichtsrats abgehalten werden. Der Konzernvorstand sei überzeugt, dass „eine Wachstumsperspektive" im Passagiergeschäft erreicht werden könne, „wenn gewerkschaftsübergreifend für alle drei Mitarbeitergruppen zukunfts- und wettbewerbsfähige Strukturen vereinbart werden können".
Verdi begrüßt die Einladung
Ein solches Treffen sei „längst überfällig", erklärte Bundesvorstandsmitglied Christine Behle. Es müsse nun darum gehen, „die Probleme der Lufthansa und deren Bedeutung für die Beschäftigten zu analysieren und gemeinsame Lösungen zu beraten". Wer einen Konzernumbau initiiere, müsse die Beschäftigten mitnehmen."
In den Tarifkonflikten mit den verschiedenen Gewerkschaften geht es zwar zunächst um Löhne und die umstrittene Übergangsversorgung für ältere Arbeitnehmer. Im Hintergrund aber steht immer auch der Streit um das Sparkonzept „Wings". Die Lufthansa will im Konkurrenzkampf mit den Wettbewerbern auf mehr Strecken Billigflüge anbieten. Das Personal der günstigen Billigtochter Eurowings soll nicht nach den Lufthansa-Tarifen bezahlt werden, sondern schlechter. (APA/red)
lufthansa, gewerkschaft, streik, ufo, verdi, cockpit, vereinigung cockpit
Autor/in:
                            
                                
                                    Dieter Putz
                                
                            
                            
                            Redakteur / Managing Editor
                        
                        Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus 
 Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten...
- 
    Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft 
 Austrian Airlines schließt die ersten...
- 
    Jordanien im Aufwärtstrend 
 Seit einiger Zeit erlebt der...
- 
    Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro 
 Ab dem 3. Juni 2026...
- 
    FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv 
 Ein Konsortium, das die Hälfte...

