| news | flug
DCC: Praxistest für EU-Kommission
Auf Initiative des Schweizer ReiseVerbandes (SRV), des Österreichischen ReiseVerbandes (ÖRV) und des Deutschen ReiseVerbandes (DRV) fand in Brüssel gemeinsam mit dem Europäischen Dachverband der Reisebüros und Reiseveranstalter (ECTAA) ein Treffen mit der Generaldirektion für Wettbewerbsfragen (DG Competition) der EU Kommission statt.
Der Austausch sei äußerst konstruktiv gewesen und die negativen Auswirkungen auf die Verbraucher und Reisebüros konnten nochmals im Detail dargelegt und intensiv diskutiert werden. Die Kommission nehme die eingereichte Beschwerde sehr ernst – immerhin seien fünf Vertreter der DG COMP bei der fast zwei Stunden andauernden Besprechung anwesend gewesen, heißt es in einer Presseaussendung des DRV.
Die D-A-CH-Verbände hätten den Kommissionsmitarbeitern angeboten, die Komplexität dieses Themas während eines Ortstermins in einem lokalen Reisebüro zu verdeutlichen. Dieses Angebot, sich ein besseres Bild über die genauen Prozessabläufe zu machen, sei von den Vertretern der DG COMP auch angenommen worden. Ein entsprechender Termin werde voraussichtlich im kommenden Monat stattfinden, heißt es weiter.
Hinsichtlich der laufenden Beschwerde bei DG MOVE wegen des Verstoßes gegen die EU Richtlinie Nr. 80/2009 Code of Conduct für Global Distribution Systems (GDS) sei ein Treffen mit der Kommissarin der Generaldirektion für Mobilität und Verkehr (DG MOVE), Violetta Bulc, im nächsten Monat in Vorbereitung, schreibt der DRV. (red)
dcc, distribution cost charge, gds-gebühr, drv, örv, srv, ectaa, eu-kommission, eu kommission, brüssel
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
23 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
London ab Graz - Sommerflüge 2026 bereits buchbar
Die neue BA-Euroflyer-Verbindung zwischen Graz... -
KM Malta Airlines: PEP-Tarif für Winter 2025/26 verfügbar
Für ReisebüropartnerInnen steht im Winterflugplan... -
Flughafen Wien präsentiert Winterflugplan 2025/26
Der neue Winterflugplan bringt mehr... -
Lufthansa Group: eXperts Website mit vielen Verbesserungen
Die neue eXperts Website der... -
Lufthansa City Airlines im Februar ab Frankfurt
Die neue Zubringer-Fluglinie der Lufthansa,...
