| news | flug
Flugentwicklung: ein Juli wie das Jahr
Anders als das Wetter in Österreich, das für Rekordwerte im Juli gesorgt hat, verhalte sich die Entwicklung der Flugsegmente dem Jahresverlauf entsprechend, wie der ÖRV analysiert.
Der etwas verschobene Ferienbeginn gegenüber dem Vorjahr habe im Geschäftsreisebereich ein leichtes Plus ergeben, in der Touristik haben die kurzfristigen Buchungen etwas nachgegeben.
„Der gestiegene durchschnittliche Ticketwert deutet auf stärkere Nachfrage bei Langstreckendestinationen hin. In Summe bleiben die Nachfrage und auch die Ticketpreise bis jetzt stabil,“ stellt Gerhard Aigner vom ÖRV Flugausschuss fest.
(red)
örv, flugentwicklung, ergebniszahlen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
People’s erhöht Frequenz zwischen Wien und Altenrhein
Ab Ende November wird die...TAP Air Portugal führt neue Airspace-Kabine ein
TAP Air Portugal stellt ihre..."Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...