| news | flug
Flugentwicklung: ein Juli wie das Jahr
Anders als das Wetter in Österreich, das für Rekordwerte im Juli gesorgt hat, verhalte sich die Entwicklung der Flugsegmente dem Jahresverlauf entsprechend, wie der ÖRV analysiert.
Der etwas verschobene Ferienbeginn gegenüber dem Vorjahr habe im Geschäftsreisebereich ein leichtes Plus ergeben, in der Touristik haben die kurzfristigen Buchungen etwas nachgegeben.
„Der gestiegene durchschnittliche Ticketwert deutet auf stärkere Nachfrage bei Langstreckendestinationen hin. In Summe bleiben die Nachfrage und auch die Ticketpreise bis jetzt stabil,“ stellt Gerhard Aigner vom ÖRV Flugausschuss fest.
(red)
örv, flugentwicklung, ergebniszahlen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...