| news | reisebuero » vertrieb
IMAS-Studie: Reisebüro- vor Online- und Direktbuchungen
Gut ein Drittel der Österreicher bucht im Reisebüro, doch Jüngere und Besserverdiener fokussieren sich auf Online.
Vergangenes Jahr buchten laut IMAS-Studie 31% aller Österreicher eine Reise. Ein Drittel davon tat dies im Reisebüro, 27% verließen sich auf Online-Buchungstools, 26% buchten direkt vor Ort und 13% fanden ihr Urlaubsangebot auf einer Homepage.
Junge wollen ins Ausland
Die heute, Donnerstag, publizierte Studie belegt, dass jüngere Menschen und Angehörige höherer Bildungsschichten vermehrt online buchen und in die Ferne reisen. Je jünger und urbaner die Reisenden, desto eher liege eine Flugreise in ferne Länder im Trend. Im Durchschnitt werden für eine Reisebuchung 3,4 Informationsquellen herangezogen. An der Spitze rangiert dabei das Internet mit 42%, gefolgt von Freunden mit 38%, sowie Webseiten von Reiseanbietern und Reisebüros mit je 34%.
Die Umfrage zeigt, dass jemand am ehesten dort bucht, wo er sich auch die erste Information holt. Geht also jemand ins Reisebüro, um erste Tipps einzuholen, ist es wahrscheinlich, dass er über den gesamten Informations- und Buchungsvorgang "offline" bleibt. Genauso verhält es sich mit denjenigen, die sich ihren Urlaubsgusto beim Surfen auf Homepages holen, sie konsultieren vor allem das Internet und buchen dann auch auf einer Webseite.
Preisvergleich nach der Buchung
Die Online-Generation verkehrt ausschließlich im digitalen Raum, umgekehrt hält auch eine hohe Anzahl dem klassischen Buchungsvorgang im Reisebüro die Treue. Nach der Buchung überprüfen knapp drei von vier Reisenden ihre Entscheidung und verwenden dabei den digitalen Vergleich - auch wenn sie offline gebucht haben. Für die Studie wurden 1.000 Österreicher, statistisch repräsentativ für die Bevölkerung ab 16 Jahren in persönlichen Interviews befragt. (APA/red.)
Studie, Reisebüro, Online, Buchung
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
5 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
nicko cruises unterstützt Reisebüros mit Social-Media-Content
Mit Viral Spoon können Reisebüros... -
TUI startet neue Trainings-Challenge für Agents
Vom 6. bis 21. November... -
Ruefa-Agents erkunden Bali
Ausgewählte Ruefa ReiseexpertInnen erkundeten Mitte... -
Windrose bestätigt bewährtes Provisionsmodell für 2025/26
Der Luxusreiseveranstalter setzt auch im... -
Lernidee erweitert Vertriebs-Team um Flora Klebbé
Flora Klebbé übernimmt bei Lernidee...
