| news | destination
Rab - kroatische Insel als Radparadies
Rab, die südlichste Insel der kroatischen Ferienregion Kvarner, gilt als reizvolle Destination mit historischen Orten, Buchten und Sandstränden Festen und Kulturevents. Fast noch ein Geheimtipp sind die Bikerouten auf bestens ausgebauten Radwegen.
Insgesamt stehen für Radurlauber rund 100 km Wege auf der Urlaubsinsel bereit. Einen besonderen Reiz übt die Vielfältigkeit aus, denn auf vielen Touren lassen sich historische Sehenswürdigkeiten und verträumte Orte entdecken, eröffnen sich außerdem Panoramablicke an der Küste, während zugleich immer wieder ein Sprung ins Meer lockt. Dazu säumen Restaurants sowie urige Konobas (Landgasthäuser) die Strecken und laden zur stärkenden Einkehr zwischendurch.
Highlights auf der Strecke
Einer der landschaftlich schönsten Abschnitte führt entlang der „Premužić-Wege“ durch den unter Landschaftsschutz stehenden Waldpark Dundo: Ein Highlight ist dabei der historische Lehrpfad aus den 1930er-Jahren von Ante Premužić, seinerzeit einer der bekanntesten kroatischen Visionäre für den Bau von Wald-, Berg- und Wanderwegen. Weiter führt die Tour im nördlichen Teil der Insel zum Geo-Park bei Fruga bis Lopar mit seinen Natursandstränden.
Gemächlichere Radfahrer wiederum genießen eine gemütliche Radtour entlang der Küstenpromenaden, etwa zwischen der Stadt Rab und Barbat. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Waldbrände in Südeuropa: Lage in Griechenland stabilisiert sich
In Griechenland hat sich die...TUI Futureshapers Dominican Republic fördert junge GründerInnen
Eine neue Initiative von TUI...Swan Hellenic steuert 2026 erstmals den Pazifik an
Im Frühjahr 2026 nimmt das...Los Cabos: Einladung zur Roadshow in Wien
Anlässlich der Wiederaufnahme des Condor-Flugs...Deutschland: Erholungschancen für Incoming-Tourismus
Nach einem schwachen ersten Halbjahr...