| news | flug
Air Berlin verlässt AEA
Air Berlin hat heute ihre Mitgliedschaft in der Association of European Airlines (AEA) gekündigt.
Die Fluggesellschaft reagierte damit auf offensichtlich zu Tage tretende Diskrepanzen in der gemeinsamen Interessensvertretung der großen europäischen Fluggesellschaften.
"Wir sehen keine Zukunft in einer protektionistischen Luftverkehrspolitik in Europa. Im Gegenteil: die Liberalisierung zwischenstaatlicher Abkommen wird eine weitere Konsolidierung sowie neue, innovative Geschäftsmodelle fördern, und somit allen Fluggästen zu Gute kommen. Mit ihrer aktuellen Ausrichtung und Interessensvertretung kommt die AEA diesen Ideen nicht nach, sondern lässt sich von Fluggesellschaften treiben, die eine neue Mauer um Europa bauen wollen", sagte Air Berlin CEO Stefan Pichler.
Er sei fest davon überzeugt, dass neue Investitionen in die europäische Luftverkehrswirtschaft - zum Beispiel aus anderen Regionen der Welt - nicht nur viele Arbeitsplätze erhalten werden, sondern auch neue schaffen. Mehr Wettbewerb werde Fluggästen mehr Auswahl und attraktivere Serviceleistungen bieten und langfristig ein Wachstum und zusätzliche Verkehrsanbindungen fördern, so Pichler weiter.
Air Berlin werde sich jedoch auch weiterhin auf europäischer Ebene in der Luftverkehrspolitik engagieren und nun mit eigenen Initiativen in Brüssel aktiv. (red)
air berlin, airberlin, aea, iv, interessensvertretung, brüssel, luftverkehrswirtschaft, europa
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...