| news | destination
Schweiz lanciert Grand Tour
Mit der Grand Tour of Switzerland möchte die Schweiz möglichst viele Sehenswürdigkeiten unter einen Hut bringen.
Gestern hat Schweiz Tourismus in Wien den neuen touristischen Schwerpunkt des Lands präsentiert: Ähnlich wie die US-amerikanische Route 66 und die australische Grand Ocean Road soll die Grand Tour of Switzerland (GToS) mittelfristig ebenfalls Kultstatus erlangen. Die Strecke von etwas über 1.600km mit 44 Highlights führt von verschiedenen Einstiegspunkten durch das ganze Land. Vier Sprachregionen, fünf Alpenpässe und elf UNESCO-Welterbestätten liegen entlang der Route.
Der hohe Frankenkurs ist zwar für die Einreisezahlen nicht gerade förderlich, dennoch zeigen sich die Schweizer von ihrer humorvollen Seite:
"Der hohe Franken tut dem Produkt gut, es wird fit und slim werden. Und wir werden warten, bis der Franken wieder sinkt", erklärt Urs Weber, Direktor Schweiz Tourismus in Wien, bei der gestrigen Präsentation der Grand Tour of Switzerland.
Grand Train Tour
Für Besucher, die auf das Auto verzichten wollen, wurde als Alternative die Grand Train Tour of Switzerland entworfen. Mit zehn Panoramarouten, darunter die berühmten Glacier und Bernina Expresse, ist fast die ganze Schweiz abgedeckt. Panoramawaggons und ein perfekt aufeinander abgestimmtes öffentliches Verkehrsnetz machen das Reisen per Bahn und Bus zu einem entspannten Vergnügen. Der Swiss Travel Pass, vormals als Swiss Pass geführt, ist für die Öffis im ganzen Land gültig, bei den Bergbahnen gibt es damit bis zu 50% Ermäßigung.
Schweiz, Schweiz Tourismus, Grand Tour of Switzerland, Grand Train Tour of Switzerland
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Herbstferien in Niederösterreich - Erlebnistipps für Familien
Von Halloween über interaktive Erlebniswege...Israel präsentiert sich offen und bereit für Reisende
Mit Investitionen, stabiler Sicherheitslage und...Visit USA: Einladung zum Event in Wien
Am 11. November findet das...Angola wird offizielles Gastland der ITB Berlin 2026
Zum 60. Jubiläum der ITB...Gesetz für neues EU-Ein- und Ausreisesystem beschlossen
Der Ministerrat in Wien hat...