| news | versicherung
Europäische Reiseversicherung legt weiter zu
Seit fast 15 Jahren verzeichnet die Europäische Reiseversicherung in Österreich konstantes Wachstum.
Trotz nicht ganz einfacher Rahmenbedingungen im vergangenen Jahr ist die Europäische Reiseversicherung weiter gewachsen. Die Prämieneinnahmen lagen mit 65,96 Mio. EUR um 3,4% über dem Rekordwert des Jahres 2013. Das EGT mit 5,31 Mio. EUR ist fast so hoch wie der Spitzenwert des Vorjahres, der Jahresüberschuss beträgt 3,73 Mio. EUR, der Bilanzgewinn ist auf 4,86 Mio. gestiegen.
Die Niederlassung in der Slowakei hat sich als Marktführer etabliert und konnte die Prämieneinnahmen um 19% auf 6,12 Mio. steigern. Mit 1. Jänner wurde die Niederlassung innerhalb des Konzerns an die Generali Slowakei verkauft. In Slowenien wurde ein zweistelliges Wachstum erzielt, in Ungarn und Tschechien wurde deutlich positive Ergebnisse erzielt. Auch in Südtirol konnte der Wachstumskurs fortgesetzt werden.
65% der Prämien werden im Outgoing-Tourismus verkauft. Das Gros der Reiseversicherungen wird bei Flugreisen, die im Reisebüro gebucht werden, mitverkauft. Selbstfahrer sind deutlich seltener umfassend versichert. (red.)
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
22 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
W. Lackner verlässt Europäische Reiseversicherung
Mit Ende des Monates legt... -
Reiseschutz mit Handschlagqualität: LTA sucht engagierte Vertriebspartner in Österreich
Seit über 20 Jahren steht... -
Reiseschutz: LTA klärt über häufige Irrtümer auf
Viele Reisende verlassen sich auf... -
TTC startet mit neuer Führung und Kursen in den Herbst
Die TTC Unternehmensberatung GmbH, Tochter... -
LTA: Wo Reiseschutz Pflicht ist
In vielen Destinationen ist eine...