| news | schiff» destination
Hurtigruten: übernachten unter freiem Himmel
Hurtigruten bietet in dieser Saison erstmals die Möglichkeit die Nacht an Deck eines der elf vor der norwegischen Küste fahrenden Schiffe zu verbringen.
Damit haben Hurtigruten Gäste die einzigartige Chance je nach Jahreszeit die Mitternachtssonne und die Nordlichter live an Bord zu erleben – ohne die Sorge das beeindruckende Naturschauspiel zu verpassen.
„Viele unserer Gäste träumen davon die Mitternachtssonne im Sommer, oder in den Wintermonaten die Polarlichter einmal live zu sehen. Mit unserem neuen Angebot steht der Erfüllung dieses Traumes nichts mehr entgegen“, erklärt Hurtigruten Produkt Manager Aimo Heinrich.
Ausgestattet mit einem polartauglichen Hurtigruten-Schlafsack sowie Wolldecken und Mützen genießen die Urlauber die Nacht in einem separaten Bereich auf dem Panorama-Deck. Die wärmende Ausrüstung ist deshalb Teil des Angebots und wird von Hurtigruten bereitgestellt. Gegen Mitternacht wird ein Snack, bestehend aus einem warmen Sandwich und heißem Kaffee serviert.
Nach einer Nacht mit unvergesslichen Eindrücken bringt der Nachtwächter um 6:00 Uhr morgens als Stärkung einen reichhaltigen Frühstücksteller, heiße Waffeln und heißen Kaffee. Die Übernachtung an Deck kann kurzfristig an Bord gebucht werde. (red)
hurtigruten, polarlicht, polar, kreuzfahrt
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Brand USA: Neuigkeiten & Reisetipps rund um Freizeitparks
Brand USA stellt aktuelle Entwicklungen...Hurtigruten: Exklusive Kulinarik-Reise entang Norwegens Küste
Hurtigruten erweitert ab Herbst 2025...Eurotours startet Sommer-Charterflüge an die Ostsee
Der österreichische Reiseveranstalter erweitert das...Restplatzbörse erweitert Angebot um Kreuzfahrten
Bereits seit Jänner 2025 kooperiert...HX veröffentlicht ersten eigenständigen ESG-Bericht
Der Bericht „Navigating for a...