| news | destination
Slowakei lockt mit Folklore
Mit dem Folklorefestival in Vychodna am Fuße der Hohen Tatra (3. – 6. Juli) und dem Festival des Europäischen Volkskunsthandwerks am zweiten Juli-Wochenende in Kezmarok startet unser Nachbarland in die touristische Hochsaison 2014.
Das Folklorefestival in Vychodna in der Region Liptau im Nordwesten der Slowakei findet bereits zum 60. Mal statt und ist das älteste und größte Festival dieser Art mit internationaler Beteiligung. Während der vier Tage treten bei den verschiedenen Programmen rund 1.400 Künstler auf.
Auch das Festival des Europäischen Volkskunsthandwerks vom 5. - 7.Juli in Kezmarok (Käsmark) in der Region Zips wird tausende Besucher aus dem In- und Ausland anlocken. 1990 als erstes dieser Art in der damaligen Tschechoslowakei entstanden, ist es inzwischen zur bedeutendsten Veranstaltung des Volkskunsthandwerks in der Slowakei herangewachsen. An drei Tagen präsentieren sich Meister des traditionellen Kunsthandwerks aus ganz Europa.
Wer ess hingegen eher sportlich mag, kann vom 17. – 20. Juli unweit von Bratislava auf seine Kosten kommen: Auf der Wildwasseranlage Divoka Voda in Cunovo werden vom 17. – 20. Juli erstmals in der Slowakei die Rafting-Europameisterschaften der Vierer-Mannschaften ausgetragen. (red)
slowakei, festival, kultur, sport
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Lonely Planet führt Peru unter den besten Reisezielen 2026
Peru wurde im Rahmen des... -
ÖVT und Xizang Tourism Association unterzeichen Abkommen
Der Österreichische Verein für Touristik... -
SunTrips erweitert Reiseangebot in Vietnam
Das neue Angebot umfasst abwechslungsreiche... -
Discover Airlines: Neue Flüge auf die Seychellen und nach Punta Cana
Discover Airlines hatte am 26.... -
Afrika: Cross-Border-Tourismus eröffnet Perspektiven
Grenzüberschreitender Tourismus ermöglicht Reisenden, mehrere...
