| news | destination
Zentralamerika mit gesteigerten Besucherzahlen
Die Tourismusbehörden von Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama haben ihre Einreisestatistiken für das Jahr 2013 aktualisiert.
Die Anzahl der Einreisen aus ganz Europa beziehungsweise weltweit ist jeweils um 1% auf 647.925 und 7.862.291 gestiegen. Die Deviseneingänge im selben Zeitraum machen deutlich, dass der Tourismus als Wirtschaftsfaktor für alle sieben Länder Zentralamerikas immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Insgesamt lagen die Einnahmen zwischen Januar und September 2013 bei fast 7 Mrd. USD, die höchsten Einnahmen erzielten Panama mit über 2,5 Mrd. USD, Costa Rica mit 1,6 Mrd. USD und Guatemala mit knapp 1 Mrd. USD. Auch im Hinblick auf die Entwicklung der Devisen im Vergleich zum Vorjahr erfuhr Panama mit einer Steigerung von über 50% das größte Wachstum, gefolgt von El Salvador mit über 10% sowie Belize und Costa Rica mit jeweils über 7%. Lediglich in Honduras und Nicaragua waren die Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig.
In die oben ausgeführten Daten sind nur touristische Einreisen eingeflossen, Passagiere von Kreuzfahrtschiffen wurden dabei nicht erfasst.
zentralamerika, belize, costa rica, el salvador, guatemala, honduras, nicaragua, panama, einreisezahlen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor
Von Dezember 2025 bis März... -
TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko
Ein neues Projekt der TUI... -
Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events
Im Herbst zeigt sich Texas... -
TUI Care Foundation: Spendenaufruf für Jamaika
Nach den katastrophalen Auswirkungen des...
