| news | flug
Rekordbestellung bei Emirates
Emirates bestellte zum Auftakt der Dubai Air Show am Sonntag 50 Jets vom Typ Airbus A380 sowie 150 Jets vom Typ Boeing 777X, darunter 35 Boeing 777-8X und 115 Boeing 777-9X.
Zusätzlich sicherte sich die Airline Kaufrechte für 50 weitere Boeing 777X. Der Wert der Aufträge bei Airbus und Boeing beläuft sich auf insgesamt rund 99 Mrd. USD nach Listenpreis, nicht eingerechnet die zusätzlichen Kaufrechte. Dies sei laut Emirates die größte Bestellung in der zivilen Luftfahrt und die bislang größte in der Unternehmensgeschichte der Airline.
Mit den aktuellen Aufträgen belaufen sich die Festbestellungen von Emirates auf 385 Flugzeuge, darunter 214 Boeing 777, 101 Airbus A380 sowie 70 A350, in einem Gesamtwert von rund 166 Mrd. USD. Optionen und Kaufrechte sind nicht mit eingerechnet.
Emirates-Boeing 777X
Die von Emirates bestellten Boeing-Jets vom Typ 777-8X und 777-9X werden in einer Kombination aus Zwei- und Drei-Klassen-Konfiguration ausgeliefert. Die 777-8X wird potenziell 342 Passagiere in drei Klassen befördern können, die 777-9X über 440 Passagiere in zwei Klassen.
Emirates-Airbus A380
Mit aktuell 39 Jets in der Flotte ist Emirates der größte A380-Betreiber der Welt. Mit den 50 zusätzlich bestellten Jets erhöht sich die A380-Gesamtbestellung von Emirates auf 101 Flugzeuge, im Wert von 45 Mrd. USD. Die ersten 25 der jetzt bestellten Jets, eine Kombination aus Zwei- und Drei-Klassen-Konfiguration, werden voraussichtlich bis zum ersten Quartal 2018 ausgeliefert. (red)
emirates, airline, flugzeuge, boeing, airbus, a380
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
6 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA: Gratis-Internet an Bord internationaler Flüge
Japans größte Airline führt schrittweise...Dänischer Ferienflieger in Klagenfurt gelandet
Im August fliegt Alsie Express...Emirates: Dritter täglicher Flug nach Mauritius
Emirates baut ihr Angebot nach...Lufthansa verdoppelt Gewinn im zweiten Quartal
Die Nachfrage nach Flügen ist...AUA COO Sciortino wechselt in den Vorstand von Lufthansa Airlines
Francesco Sciortino, seit 1. April...