| news | destination
Historisches Walfangschiff sticht wieder in See
Genau 172 Jahre nach seiner Jungfernfahrt ist das letzte noch existierende Walfangsegelschiff aus Holz im Juli 2013 erneut zu Wasser gelassen worden.
Während einer fünf Jahre dauernden und 7 Mio. USD teuren Restaurierungsphase wurde die „Charles W. Morgan“ in der Werft des Museumshafens von Mystic im US-Bundesstaat Connecticut wieder seetüchtig gemacht. Von 1841 bis 1921 fuhr das rund 40m lange und knapp 10m breite Segelschiff zu 37 Waljagden aus, die zwischen neun Monate und über fünf Jahre dauerten. Der Namensgeber „Charles W. Morgan“ war ein Kaufmann und der Haupteigner des Schiffes.
Nach dem Stapellauf ist die Restaurierung der amerikanischen Ikone allerdings noch nicht vollständig beendet. Trotzdem können Besucher das Schiff ab sofort besichtigen und selbst über das altehrwürdige Deck spazieren.
Im Mai 2014 wird die „Charles W. Morgan“ zu ihrer 38. Fahrt aufbrechen und dabei zahlreiche historische Häfen in Neuengland anlaufen, darunter Newport, Vineyard Haven, New Bedford, Provincetown, Boston und New London. Der Dreimaster soll Besuchern die Geschichte und frühere Bedeutung des Walfangs, der seit 1982 in Neuengland verboten ist, veranschaulichen.
Das Schiff liegt im Museumshafen von Mystic, Connecticut, dem landesweit führenden Schifffahrtsmuseum. Der Hafen wurde im Jahr 1929 gegründet und ist Heimat von insgesamt fünf historischen Schiffen, die den Titel „Nationales Geschichtsdenkmal“ tragen. Der Eintrittspreis in den Hafen beträgt 24 USD für Erwachsene und 15 USD für Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren, darin enthalten ist auch die Besichtigung der Schiffe. Weitere Informationen unter www.mysticseaport.org. (red)
usa, connecticut, mystic, schifffahrtsmuseum, walfangschiff
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
11 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 28/29
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Malta: Einladung zum MICE Fam Trip im November
Vom 6. bis 9. November...EU hebt Reisewarnung für Israel auf
Die Europäische Union hat die...Kroatien startet neue Sommerkampagne
Die Kroatische Zentrale für Tourismus...G Adventures veröffentlicht neun Kanada-Touren für 2026
G Adventures erweitert sein Kanada-Angebot...