| news | flug
AUA: gestiegene Auslastung trotz Passagierrückgang
Die Passagierzahl der Austrian Airlines Group ist im Zeitraum Jänner bis Juni 2013 gegenüber dem Vorjahr um 3% auf rund 5,3 Mio. Passagiere zurückgegangen.
Grund dafür ist, dass die Kapazität um 7,4% zurückgenommen wurde. Im Rahmen der Flottenharmonisierung wurde die Flotte um vier Mittelstreckenflugzeuge reduziert. Zusätzlich wurden im Zeitraum Jänner bis Juni 2013 bis zu zwei Langstreckenflugzeuge weniger eingesetzt und mit der neuen Kabine umgerüstet. Die Passagierkilometer (RPK) sind um 5,3% zurückgegangen. Die Auslastung (=Passagierfaktor) verbesserte sich dadurch jedoch gegenüber Vorjahr um 1,7% auf 75,7%.
In der isolierten Betrachtung des Monats Juni 2013 beförderte Austrian Airlines über 1 Mio. Passagiere. Das entspricht einem leichten Minus von 0,8%. Dieses ist dadurch entstanden, dass das Angebot gemessen in ASK um 2% reduziert wurde. Austrian Airlines hatte im Juni zwei Flugzeuge weniger im Einsatz als im Jahr davor. Die Passagierkilometer (RPK) gingen jedoch nur um 1,4% zurück. Die Auslastung der Flüge konnte so um 0,5% auf 79,3% gesteigert werden. (red)
austrian airlines, fluggesellschaft, verkehrsergebnis, passagierrückgang, auslastung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Neue Frachtairline Airzeta startet in Wien
Die südkoreanische Frachtairline Airzeta nimmt... -
Lufthansa will Beteiligung an ITA Airways auf 90% erhöhen
Die Lufthansa-Gruppe plant, ihren Anteil... -
Linz Airport: Sommerflugprogramm 2026 bereits buchbar
Ab sofort können Reisende ihre... -
Eurowings erhöht Frequenzen zwischen Köln und Klagenfurt
Mit einer zusätzlichen wöchentlichen Rotation... -
SITA, Amadeus & AACO – Initiative für transparente Emissionsdaten
Unter der Schirmherrschaft der AACO...
