| news | reisebuero
Herausforderung „Big Data“
Gestern Abend lud der Travel Industry Club TIC zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Big Data“ ins Wiener Le Meridien Hotel.
Kaum einem anderen Thema wird bei Tourismusveranstaltungen derzeit so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie „Big Data“. Die Menge der gesammelten Daten wächst ins Unermessliche, rund 95% aller Daten im Web sind unstrukturiert.
Ungenützte Chancen
Nur wenige Tourismusunternehmen haben eine klare Strategie, wie sie ihre Kundendaten strukturieren und in weiterer Folge auswerten können. Dass in diesem Bereich noch sehr viel Potential für Produkt- und Marketingchancen liegt, hat die Podiumsdiskussion des Travel Industry Clubs aufgezeigt. (red.)
TIC, travel industry club, big data
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
16 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
S-E-T-T: Moderne Technik, persönlicher Service
Das Reisetechnologie-Unternehmen S-E-T-T baut mit...Coral Travel präsentiert erweitertes Sommerprogramm 2026
Für den Sommer 2026 baut...ASA-Roadshow bringt Afrika-Reisewissen nach Österreich
Die Roadshow „Wo bitte geht’s...Air France & KLM laden zum Infotag am Flughafen Ljubljana
ReisebüromitarbeiterInnen aus dem Süden Österreichs...Jetzt noch rasch anmelden: Air Canada Webinar
Bereits morgen, am 15. Oktober...