| news | destination
Österreicher reiselustiger als vor zehn Jahren
Die Österreicher verreisen im Sommer deutlich öfter als noch vor zehn Jahren. Die Anzahl der Urlaubsreisen legte zwischen 2003 und 2012 um mehr als ein Drittel (36,4 Prozent) von 4,81 auf 6,56 Millionen sprunghaft zu, geht aus einer aktuellen Analyse der Statistik Austria hervor.
Am liebsten bleiben die Urlauber in den Monaten Juli, August und September in Österreich - im Vorjahr wurden 43,8% der Reisen im Inland verbracht, das waren sogar um 1,4 Prozentpunkte mehr als 2003. Strand- und Badeurlaube nehmen ab, Aktivurlaube zu. Zwei Drittel der Reisen erfolgen mit dem eigenen Auto. 57% der Über-15-Jährigen machten 2012 Sommerurlaub - vor zehn Jahren waren es noch knapp weniger als die Hälfte (49,8%). Die Zahl der Kurzreisen (mit einer bis drei Übernachtungen) nahm jährlich im Schnitt um 6,5% auf zuletzt 2,38 Mio. zu. Die Zahl der Haupturlaubsreisen (vier oder mehr Nächtigungen) stieg im selben Zeitraum um 2,1% auf 4,18 Mio.
Deutschland legt zu - Griechenland verliert
Die zweitbeliebteste Destination - hinter Österreich - ist Italien. Ins Reiseziel Nummer eins im Ausland gingen im Vorjahr 24,7% aller Reisen, 2003 waren es noch 26,7%. Gleich dahinter folgt Kroatien, das in den vergangenen zehn Jahren von einem Anteil von 15,7 auf 16,8% leicht zulegte. Deutschland holt als Urlaubsziel deutlich auf - der Anteil an den Sommerreisen der Österreicher erhöhte sich zwischen 2003 und 2012 von 8,1 auf 12,4%. Zuwächse gab es im 10-Jahres-Vergleich auch in Richtung Spanien mit zuletzt 6,1% (2003: 5,6%). Mehr als halbiert haben sich dafür die Sommerurlaube der Österreicher in Griechenland - von 10,2% (2003) auf 4,5% (2012). Rückläufig entwickelten sich auch die Reisen in die Türkei von 4,8 auf 4%. Auch Fernreisen in außereuropäische Länder nahmen ab - von 7,3 auf 4,6%. (APA/red)
österreich, deutschland, italien, reiseverhalten, spanien, türkei, fernreisen, griechenland, österreichurlaub
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
3 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Jamaika plant Tourismus-Neustart bis 15. Dezember 2025
Nach Hurrikan Melissa hat Jamaikas... -
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor
Von Dezember 2025 bis März... -
TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko
Ein neues Projekt der TUI... -
Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events
Im Herbst zeigt sich Texas...
