| news | flug
Internet an Bord von Air France und KLM
Am Mittwoch sind die ersten Flüge von Air France und KLM Royal Dutch Airlines mit drahtloser Internetverbindung an Bord gestartet.
Dieser neue Service ermöglicht es Passagieren, SMS-Nachrichten und E-Mails zu versenden sowie im Internet zu surfen. Auf der speziell entwickelten „Inflight“-Webseite wird zudem eine breite Palette an kostenlosen und innovativen Dienstleistungen angeboten, einschließlich Live-Nachrichten und Sportsendungen sowie relevanten Informationen zur Fluggesellschaft und Destination.
In Zusammenarbeit mit Panasonic Avionics führen Air France und KLM eine Testphase bis zum Ende des Jahres 2013 auf zwei Boeing 777-300 durch. Während dieser Zeit können sich Kunden mit dem Internet über ihre WLAN-fähigen Smartphones, Laptops oder Tablets zu einem festen Tarif verbinden und ihre Mobiltelefone für SMS-Nachrichten oder E-Mail nutzen, egal in welcher Buchungsklasse sie reisen. Telefongespräche sind nicht möglich. Die beiden mit WLAN ausgestatteten Flugzeuge werden während dieser Testphase auf mehreren Langstrecken eingesetzt.
Während der Testphase werden zwei Tarifoptionen angeboten: 10,95 EUR pro Stunde oder 19,95 EUR für die Gesamtdauer des Fluges, beide verfügbar in allen Buchungsklassen. Die Mobiltelefonnutzung (für SMS-Nachrichten und Datennutzung) wird über den Mobilfunkbetreiber, je nach den Roaming-Vereinbarungen, in Rechnung gestellt. Der Zugriff auf die „Inflight“-Webseite ist während des Fluges kostenlos. Der WLAN-Service beginnt kurz nach dem Start, sobald das Flugzeug 20.000 Fuß erreicht hat. (red)
air france, klm, fluggesellschaften, internet, wlan
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
"Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...