| news | flug» destination
Star-Alliance-Mitglieder schlichten Streit mit Brüssel
Die Star Alliance hat den Streit mit der EU-Kommission um seine Flugkooperation auf den lukrativen Transatlantikrouten beigelegt.
Die drei Airlines Lufthansa, United und Air Canada haben zugesagt, die Verbindungen zwischen Frankfurt und New York stärker für Wettbewerber zu öffnen. Diese Absprache sei nun für zehn Jahre rechtlich verbindlich, teilte die EU-Kommission in Brüssel mit.
Lufthansa, United und Air Canada arbeiten im weltgrößten Flugbündnis Star Alliance zusammen. Um die Vormachtstellung auf der Strecke Frankfurt-New York zu verringern, treten die Airlines anderen Fluggesellschaften einen Teil ihrer Slots in Frankfurt und New York ab. Zudem wollen sie Konkurrenten ermöglichen, Anschlusstickets auf Star-Alliance-Flüge anzubieten. Die Brüsseler Wettbewerbshüter hatten sich eingeschaltet, weil sie fürchteten, dass wegen der Kooperation der Star Alliance bei Flugplan und Ticketverkauf die Preise zu hoch bleiben würden. (APA/red)
star alliance, lufthansa, air canada, united airlines, frankfurt, new york, transatlantik
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Rax-Seilbahn startet in die Herbstsaison
Mit abwechslungsreichen Wanderangeboten, kulinarischen Highlights...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 37/38
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...KLM und Air France starten Flug-Aktionen ab Wien
Die beiden Airlines KLM und...