| news | destination
Heiligendamm und Bad Doberan jubilieren
Im Jahre 1793 errichtete Herzog Friedrich Franz I. zu Mecklenburg-Schwerin ein Bad im Meer von Heiligendamm und damit das erste Seebad Deutschlands.
Zeitgleich blühte auch das gesellschaftliche Leben in Doberan, dem Sommersitz der Herzogsfamilie auf. Der Doberaner Kamp, eine große Wiese inmitten der Stadt, wurde zur Flaniermeile und Gesellschaftshäuser wie der „Weiße Pavillon“ entstanden. Somit gibt es für den heutigen Kurort Bad Doberan mit dem Ortsteil Heiligendamm gleich mehrere Gründe zum Feiern: 220 Jahre Heiligendamm und 200 Jahre Weißer Pavillon Bad Doberan. Hinzu kommt das zehnjährige Jubiläum des Grand Hotel Heiligendamm. Nähere Infos unter www.220-jahre-heiligendamm.de.
Autor/in:
                            
                                
                                    Janin Nachtweh
                                
                            
                            
                            Redaktion / Projektmanagement 
                        
                        Die gebürtige Berlinerin war seit 2006 beim Profi Reisen Verlag beschäftigt und unsere Expertin in Sachen Deutschland und USA. Janin Nachtweh hat mit Ende Juli 2015 den Profi Reisen Verlag verlassen.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                 4 November 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    
China verlängert visumfreie Einreise bis Ende 2026
Die Volksrepublik China hat die... - 
    
USA: Mehr als 3,2 Mio. Fluggäste von Shutdown betroffen
Die Haushaltssperre in den USA... - 
    
Jamaika plant Tourismus-Neustart bis 15. Dezember 2025
Nach Hurrikan Melissa hat Jamaikas... - 
    
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... - 
    
Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor
Von Dezember 2025 bis März... 
