| news | hotel» destination
Wien mit Nächtigungsrekord im Februar
Ein Anstieg der Gästenächtigungen um 5,6% gegenüber dem Vergleichsmonat 2012 bescherte Wien heuer seinen bisher besten Februar – er schlug mit 624.000 Nächtigungen zu Buche.
Für die ersten beiden Jahresmonate ergeben sich damit 1.298.000 Nächtigungen, das ist ein Plus von 2,5%. Der mittlerweile vorliegende Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Hotellerie für Jänner 2013 beträgt 29,4 Mio. EUR.
Die zehn nächtigungsstärksten Herkunftsländer im Februar zeigen sehr unterschiedliche Entwicklungen: Zweistellige Zuwachsraten hatten die Nächtigungen aus Russland, Großbritannien, den USA und Japan, einstellig wuchsen Deutschland und Rumänien. Rückgänge gab es aus Österreich, Italien, Frankreich und der Schweiz. Knapp die Top-Ten verfehlt hat Spanien trotz einem Zuwachs von 18%. Stark zugelegt haben auch die Türkei (+ 40%), Brasilien (+ 20%) und alle arabischen Länder in Asien. Für die 47%ige Steigerung aus Australien ist die Aufnahme der Flugverbindung Adelaide - Wien via Dubai durch Emirates verantwortlich.
Die gute Nächtigungsentwicklung im Februar kam allen Hotel-Kategorien mit Ausnahme der 3-Sterne-Betriebe zugute. Wiens durchschnittliche Bettenauslastung erhöhte sich auf 37,4% (2/2012: 36,4%), trotz einer Erweiterung der Beherbergungskapazität um rund 1.790 Betten (+ 3,4%) von Februar 2012 auf Februar 2013. Die durchschnittliche Zimmerauslastung betrug rund 46% (2/12: rund 45%). (red)
wien, hotellerie, nächtigungen, bettenauslastung, rekordergebnis
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Waldbrände in Südeuropa: Lage in Griechenland stabilisiert sich
In Griechenland hat sich die...TUI Futureshapers Dominican Republic fördert junge GründerInnen
Eine neue Initiative von TUI...Swan Hellenic steuert 2026 erstmals den Pazifik an
Im Frühjahr 2026 nimmt das...Los Cabos: Einladung zur Roadshow in Wien
Anlässlich der Wiederaufnahme des Condor-Flugs...Deutschland: Erholungschancen für Incoming-Tourismus
Nach einem schwachen ersten Halbjahr...