| news | flug
Airlines machen Gewinne
Der Branchenverband IATA erwartet, dass Fluggesellschaften in aller Welt in diesem Jahr unter dem Strich 10,6 Mrd. USD (8,2 Mrd. EUR) Gewinn einfliegen dürften.
Das sind 2,2 Mrd. USD mehr als bisher gedacht, wie die IATA in Genf mitteilte. Auch in Europa erwartet die IATA für die Branche für 2013 nun einen Nettogewinn von 800 Mio. USD. Bisher war der Verband bei den Europäern lediglich von einem Ergebnis an der Nulllinie ausgegangen. Während Routen innerhalb Europas weiterhin schwach bleiben, erwartet die IATA höhere Erträge auf Langstreckenrouten in boomende Wirtschaftsregionen.
IATA-Chef Tony Tyler rechnet zwar mit einem stärkeren Anstieg der Kosten als bisher, vor allem durch hohe Treibstoffpreise. Die Umsätze der Branche dürften allerdings stärker auf 671 Mrd. Dollar anziehen und den Kostenanstieg mehr als ausgleichen. Die Gewinnspanne würde sich damit von 1,3 % auf 1,6 % verbessern. Doch auch so bleibe nur "ein sehr kleiner Puffer zwischen Gewinn und Verlust", kritisierte Tyler.
Den Löwenanteil des Branchengewinns erwartet die IATA 2013 erneut aus der Asien-Pazifik-Region. Auf dem stark wachsenden Luftfahrtmarkt dürften die dortigen Gesellschaften einen Profit von 4,2 Mrd. USD einfliegen, eine Milliarde mehr als im Dezember vorhergesagt. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Austrian Airlines: Neue Amenity Kits in Kooperation mit dem MAK
Ab Oktober bringt Austrian Airlines...Graz Airport: Winterflugplan 2025/26 steht bereit
Der Winterflugplan ab 26. Oktober...Flughafen Salzburg stellt Winterflugprogramm vor
Das Winterflugprogramm 2025/26 ab Salzburg...Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet Passagierzuwachs im September
Im September 2025 verzeichnete die...Fluggastrechte: EU-Verhandlungen über Entschädigungsreform starten
In Brüssel beginnt diese Woche...