| news | flug
EU untersagt Ryanair Aer-Lingus-Übernahme
Die EU-Kommission will nach Informationen von Ryanair die Übernahme des Konkurrenten Aer Lingus nicht genehmigen.
Dies hätten die Wettbewerbshüter angekündigt, teilte Europas größter Billigflieger am Dienstag mit. Eine solche Entscheidung sei politisch und habe nichts mit den Wettbewerbsgesetzen zu tun. Zugleich gab Ryanair bekannt, ein Verbot vor Gericht anfechten zu wollen.
Ryanair will den heimischen Rivalen für 694 Mio. EUR übernehmen. Es ist bereits der dritte Versuch der Iren, Aer Lingus zu kaufen: 2007 untersagten die EU-Wettbewerbshüter den Kauf. Zwei Jahre später gab Ryanair-Chef Michael O'Leary nach hartem Widerstand von Aer Lingus einen weiteren Versuch auf. (APA / red)
ryanair, aer lingus, übernahme, fluggesellschaften
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Explora Journeys führt Sky & Sea Fare für nahtlose Anreise ein
Mit dem neuen Sky &...Aegean bietet bis zu 50% Rabatt auf internationale Flüge
Aegean Airlines lockt mit attraktiven...SunExpress bietet neue Menüvielfalt
Mit einem erweiterten Bordmenü, das...Griechenland: Fluglotsen-Streik abgesagt
Der für morgen, Donnerstag, den...Salzburg Airport: Marrakesch neu im Winterflugplan von Eurowings
Ab November fliegt Eurowings zweimal...