| news | flug
Air Berlin mit weniger Passagieren in 2012
Air Berlin hat im vergangenen Jahr wesentlich weniger Passagiere befördert.
2012 seien nach vorläufigen Erhebungen 33,4 Mio. Passagiere mit der Airline geflogen – ein Minus von 5,4%, teilte Air-Berlin-Großaktionär Etihad am Mittwoch mit. Überraschend ist der Buchungsschwund bei Air Berlin nicht. Die Fluggesellschaft hat sich nach einer übereilten Expansion und hohen Verlusten einen harten Sanierungskurs verordnet, dem auch einige Strecken zum Opfer fielen.
Ziel von Hunold-Nachfolger Hartmut Mehdorn ist der Sprung in die schwarzen Zahlen. Dieser hatte Mitte Dezember angekündigt, 2012 in die Gewinnzone zurückzukehren. Zu diesem Zweck plane Etihad, die Mehrheit am Air-Berlin-Vielfliegerprogramm „Topbonus“ zu übernehmen. Die Airline war vor gut einem Jahr bei dem Lufthansa -Konkurrenten eingestiegen. (APA / red)
air berlin, etihad, passagiere, passagierrückgang, topbonus, vielfliegerprogramm
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
4 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Eurowings nimmt neue Direktflüge ab Salzburg auf
Mit Marrakesch, Pristina und Beirut... -
AUA präsentiert Sommerflugplan 2026 mit sieben neuen Zielen
Mit dem Sommerflugplan 2026 erweitert... -
USA: Mehr als 3,2 Mio. Fluggäste von Shutdown betroffen
Die Haushaltssperre in den USA... -
Air Astana tritt IATA-Umweltprogramm IEnvA bei
Die kasachische Fluggesellschaft intensiviert ihr... -
Pilotengewerkschaft gibt Lufthansa mehr Zeit im Tarifstreit
Die Vereinigung Cockpit verzichtet vorerst...
