| news | reisebüro
"Reisebüro Imagekampagne gut angelaufen"
Die Fachgruppe Reisebüros der Wirtschaftskammer zieht eine Zwischenbilanz über den Start der Imagekampagne und zeigt sich durchaus zufrieden. Die mitunter heftige Kritik einiger Branchen-Insider wollen die Verantwortlichen nicht teilen, wenngleich sie einige Schwachstellen in der Aufbereitung einräumen.
Günther Arlow, Obmann der Fachgruppe Reisebüros in Wien, und Helmut Lipa, Konsulent und "Mastermind" der neuen Imagekampagne, betonen einstimmig, dass die Aktion nun in die zweite Runde gehe, derzeit könne man nur von einer Zwischenbilanz ausgehen. Lipa verweist auf einige überaus aufwändig gestaltete Einsendungen zum Gewinnspiel: "Das beweist, dass die Leute sich mit dem Thema auseinander setzen und gibt die positive Stimmung wider." Die geballte Berichterstattung in der Kronenzeitung sei der Auftakt gewesen. Nun müssten die Reisebüros die Aktion auch selbst weiter tragen, indem etwa das dunkelrote Qualitätssiegel in die Auslagen geklebt, auf Aussendungen, Foldern und auf Drucksorten verwendet werde. Werbemäßig seien der Kampagne durch die limitierten finanziellen Mittel eben Grenzen gesetzt, so Lipa. Daher könne sich nur Erfolg einstellen, wenn die Aktion mitgelebt und von den Mitarbeitern der Branche transportiert werde. Der Einsendeschluss für das Gewinnspiel, bei dem Sach- und Reisepreise im Gesamtwert von 100.000 EUR ausgelobt werden, wurde von 15.2. auf 22.3. verschoben.
Der Rücklauf beim Gewinnspiel sei nicht schlecht, habe aber nicht allen Erwartungen entsprochen, so Lipa weiter. Aus diesem Grund wurden nun Plakate für Reisebüros im A1- und A2-Format gedruckt, die alle Sponsoren und Preise auflisten. Mit dem Siegel soll eine "Brand" eingeführt werden, ähnlich wie der Hobel für Tischlereien oder das Körberl für Bäckereien.
Nach Ziehung der Gewinner werden zum Abschluss der ersten Phase, gegen Ende April, Fragebögen an die teilnehmenden Büros verschickt. Danach soll eine Entscheidung gefällt werden, ob die Kampagne im nächsten Jahr eine Fortsetzung findet. "Wir fordern die Vertreter der Branche auf, die Kampagne auch die restlichen 40 Wochen des Jahres am Leben zu erhalten", schließt Lipa seine Ausführungen. (red)
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
21 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
alltours: Einladung zur Österreich-Roadshow im November
alltours lädt Agents im November...Celebrity Cruises startet Priority Booking für erste Flussreisen
Celebrity Cruises steigt ab 2027...Air Canada-Streik: Update zu Kulanzregelungen
Air Canada stellt erweiterte Umbuchungs-...Air Canada führt kurzfristig kulante Rückerstattung ein
Air Canada bietet PassagierInnen, die...Regent Seven Seas Cruises: TV-Auftritt mit Agent-Gewinnspiel
Am 19. August zeigt Galileo...