| news | flug
Flugsteuer in Österreich sinkt
Im Ministerrat hat die Regierung am Dienstag die mehrfach zugesagte Absenkung der Flugticketabgabe für Kurz- und Mittelstreckentickets beschlossen, und erfolgt mit 1. Jänner 2013.
Damit entgehen dem Bund nächstes Jahr rund 7,5 Mio. EUR Einnahmen aus dieser seit 2011 eingehobenen Steuer. Auf lange Sicht sollte sich der Effekt aber aufheben, hieß es aus dem Finanzministerium zur APA.
Für Kurzstrecken-Tickets hebt der Fiskus derzeit 8 EUR ein, der Satz sinkt nun um einen Euro auf 7 EUR. Der Tarif für die Mittelstrecke sinkt um 5 auf 15 EUR. Der Tarif auf der Langstrecke bleibt unverändert.
Von der AUA gab es verhaltenen Beifall: „Wir haben die Abschaffung gefordert", sagte eine Sprecherin zur APA. Die jetzige Nachricht sei aber als ein erster Schritt in die richtige Richtung zu begrüßen, vor allem mit Blick auf den Wettbewerb. Die Senkung reduziere zwar den Ballast, den man mitfliege, es sei aber immer noch ein Ballast. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Emirates: Dritter täglicher Flug nach Mauritius
Emirates baut ihr Angebot nach...Lufthansa verdoppelt Gewinn im zweiten Quartal
Die Nachfrage nach Flügen ist...AUA COO Sciortino wechselt in den Vorstand von Lufthansa Airlines
Francesco Sciortino, seit 1. April...FH Linz: Zuschüsse sichern Liquidität
Der Flughafen Linz hat für...Flughafen Wien & LOT: 70 Jahre Warschau – Wien
Am 29. Juli 1955 nahm...