| news | flug
Air France mit iPads für Piloten
Air France hat damit begonnen, ihre 4.100 Piloten mit iPads auszustatten. Diese können zukünftig anstelle des Laptops verwendet werden – außerhalb des Cockpits.
Die ersten Boeing 777-Piloten erhielten ihre iPads bereits im Juni 2012, im Sommer 2013 soll die Einführung beendet sein.
Mit den iPads haben die Piloten Zugang zu einer elektronischen Version all ihrer persönlichen Flugzeug-Unterlagen, welche sie bisher in Papierform zu Hause lagerten. In Zukunft können die Piloten so überall auf der Welt Manuals ihrer Wahl herunterladen und sich automatisch über Updates informieren lassen. Auch Flughafenkarten sind abrufbar.
All diese maßgeschneiderten Applikationen stehen im von Air France speziell entwickelten „Pilot Store“ zum Download bereit. Die iPads vereinfachen die Kommunikationsprozesse, da die Nutzer so die Möglichkeit erhalten, die regulären Reports am Ende eines Fluges – wie den Flugsicherheitsbericht, den Flugkapitänsbericht oder den Sicherheitsreport – elektronisch zu verfassen und abzuliefern. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte...
