| news | flug
„Ausbau von ad hoc- und saisonalem Charter“ bei Austrian
Austrian legt zukünftig den touristischen Verkehr im Linien- und Charterbereich zusammen.
Diese Maßnahme sei Teil eines umfangreichen Reformprogramms mit dessen Hilfe die AUA in Zukunft ein positives Ergebnis erzielen wolle. Bereits im letzten Jahr sei beschlossen worden, das Geschäftsfeld Charter beizubehalten, so Christina Debbah, Austrian Vice President Global Sales & Distribution, in einem Interview mit tip.
Das Angebot im Charterverkehr sei heuer sehr gut abgesetzt worden. Aufgrund der Krise in Griechenland sei das Angebot bereits vor Saison-Beginn angepasst worden, was sehr gut funktioniert habe. Auch zukünftig sollen Vollcharter, Teilcharter und Einzelplatzverkauf beibehalten werden – ein Schwerpunkt, den die AUA als Charter 2.0 bezeichnet. In Abstimmung mit den Vertriebspartnern prüfe man bei der Austrian eine Expansion im Charter und Leisure-Bereich wie beispielsweise in Griechenland und anderen Badedestinationen. Darüber hinaus wolle man vermehrt Peak Days, also Anlässe wie Fußball-EM oder Olympiade, nützen und so den ad hoc- und saisonalen Charter ausbauen, erklärt Debbah.
Das gesamte Interview mit Christina Debbah lesen Sie bitte kommende Woche im tip.
(red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
People’s erhöht Frequenz zwischen Wien und Altenrhein
Ab Ende November wird die...TAP Air Portugal führt neue Airspace-Kabine ein
TAP Air Portugal stellt ihre..."Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...