| news | flug
Flugbegleiter wollen weiter mit Lufthansa verhandeln
Die 18.000 Flugbegleiter der Lufthansa werden vorerst nicht streiken und „in den kommenden fünf Tagen“ weiter mit dem Konzern verhandeln, teilte die Flugbegleitergewerkschaft UFO am Donnerstag mit.
Die Lufthansa habe UFO am frühen Mittwochabend ein neues Angebot im laufenden Tarifkonflikt übermittelt. Dieses sei „erwartungsgemäß ein reines Spar- und Forderungspaket" und somit „nicht verhandelbar", erklärte UFO.
Jedoch habe die Lufthansa die Gewerkschaft in einem offenen Brief um „einen letzten Versuch einer ‚großen Lösung’ gebeten“. In dem Schreiben, das auch an die Belegschaft gerichtet gewesen sei, habe der Konzern „Missverständnisse" im Umgang mit den Lösungsvorschlägen der Gewerkschaft im Tarifkonflikt eingeräumt. Dieses Schreiben habe die Gewerkschaft überrascht, weswegen sie einen letzten Versuch zu einer Einigung „nicht auslassen" wolle.
Über ihr weiteres Vorgehen im Tarifkonflikt werde UFO nun am Dienstag informieren. (APA / red)
lufthansa, gewerkschaft, streik
Autor/in:
                            
                                
                                    Dieter Putz
                                
                            
                            
                            Redakteur / Managing Editor
                        
                        Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus 
 Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten...
- 
    Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft 
 Austrian Airlines schließt die ersten...
- 
    Jordanien im Aufwärtstrend 
 Seit einiger Zeit erlebt der...
- 
    Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro 
 Ab dem 3. Juni 2026...
- 
    FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv 
 Ein Konsortium, das die Hälfte...

