| news | flug
Air France-KLM in der Verlustzone
Teurer Treibstoff und der aufwändige Konzernumbau haben die Fluggesellschaft Air France-KLM in die Verlustzone fliegen lassen. Im zweiten Quartal stand unter dem Strich ein Fehlbetrag von 895 Mio. EUR.
Rückstellungen für die Umstrukturierung und Finanzgeschäfte belasteten das Ergebnis mit mehr als 700 Mio. EUR, wie die Airline vertautete. Den operativen Verlust konnte das Unternehmen dank höherer Erlöse und Einsparungen hingegen eindämmen.
Zwischen April und Juni steigerte der Air France-KLM seinen Umsatz um 4,5% auf 6,5 Mrd. EUR. Der operative Verlust sank von 145 Mio. auf 66 Mio. EUR. Bei der Verbesserung halfen höhere Ticketpreise: Im Schnitt nahm Air France-KLM von ihren Passagieren je geflogenen Kilometer 4%mehr ein. Die Stückkosten je angebotenen Passagierkilometer legten dabei nur um 3,5% zu, obwohl die Kosten für Treibstoff insgesamt um fast 13% stiegen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte...
