| news | hotel
Mindestgehälter in Gastronomie und Hotellerie steigen
Vertreter von Gewerkschaft und Wirtschaftskammer haben sich auf einen neuen Kollektivvertrag für die 200.000 Beschäftigten im Hotel- und Gastgewerbe geeinigt.
Allerdings haben die Wirtschaftskammern Tirol und Burgenland - wo der Tourismus eine besonders große Rolle spielt - laut einer Aussendung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) noch nicht zugestimmt.
Die Erhöhung des Mindestlohnes bzw. -gehalts um 3% erfolgt rückwirkend mit 1. Juli 2012. Gehälter, die trotzdem weiter unter 1.300 EUR liegen, werden mit 1. Dezember 2012 auf diesen Mindestbetrag angehoben. Für darüber liegende Einkommen wurde ein Plus von 3,45% vereinbart. Im Mai 2013 soll der Mindestlohn erneut um 20 EUR auf 1.320 EUR erhöht werden, höhere Einkommen werden dann um 0,5% steigen. Gültig ist die Vereinbarung bis 30. April 2014. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
"Whycations" prägen die Reisetrends 2026
Für deutsche UrlauberInnen stehen 2026... -
Motel One übernimmt sieben Flemings Hotels
Die akquirierten Häuser in zentralen... -
More.PEP in Style: Neues Angebot für Wellness in Vietnam
More.PEP in Style bietet MitarbeiterInnen... -
TUI Blue Schladming: Neues Pep-Angebot bis April 2026
Bis April 2026 profitieren Agents... -
RIU eröffnet erstes Hotel in Toronto
RIU Hotels & Resorts begibt...